Banner
Fahrradtour. Symbolfoto: Pascal Höfig
Fahrradtour. Symbolfoto: Pascal Höfig

Radtouren in und um Würzburg

Sonnenschein und warme Frühlingstage, das ist doch das perfekt Wetter, um mal wieder den Drahtesel zu satteln. Egal ob Ihr eine längere Tour machen wollt, oder nur Eure nähere Umgebung per Fahrrad erkunden wollt: Würzburg ist der perfekte Ausgangspunkt für schöne Ausflüge mit dem Rad. Wohin zieht es Euch am liebsten mit dem Fahrrad? Gerne ergänzen wir die Route in unserem Artikel.

City-Rundtour

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Würzburgs lassen sich zum Beispiel auf der City-Rundtour auch mit dem Fahrrad erkunden. Vorbei kommt man unter anderem am Marktplatz, Dom, Residenz, Alte Universität, am Vierröhrenbrunnen, und am Alten Kranen. Auch eine Tour durch den Ringpark eignet sich besonders für wärmere Tage. Die grüne Lunge der Stadt bietet viele schattige Wege und Bänke zum rasten.

Eine gute Nachricht für alle Biker: In Würzburg ist Fahrradfahren in den Fußgängerzonen erlaubt! Nehmt bitte Rücksicht auf Fußgänger und fahrt mit Schrittgeschwindigkeit, überholen bitte nur, wenn auch genug Platz ist.

Raus aus Würzburg

Wen es eher mal aus der Stadt zieht, dem ist zum Beispiel von Würzburg auf einem Teil des Mainradwegs nach Ochsenfurt eine Radtour zu empfehlen. Die circa 22 Kilometer lange Tour startet an der Alten Mainbrücke und führt dabei immer entlang des Mains auf einem gut ausgebauten Fahrradweg. Ihr kommt vorbei an traditionsreichen fränkischen Weinorten wie Randersacker, Eibelstadt und Sommerhausen. Ziel ist dann Ochsenfurt mit seiner historischen Fachwerkinnenstadt. 

Rectangle
topmobile2

Oder auch eine Radtour von Würzburg zur Mainschleife bei Volkach bietet traumhafte Landschaften und Aussichten. Auch hier fährt man auf einem Teil des Mainradwegs oder des Wern-Radwegs. Dieser führt unter anderem abseits des Mains auch durch Werneck. Nach einem Abstecher zum Schloss geht es dann weiter bis nach Schweinfurt.

Fernradwege

In Würzburg verläuft mit dem Mainradweg auch der bekannteste Radweg der Stadt und einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Direkt am Main gelegen, findet man an der Alten Mainbrücke sogar einen speziellen Fahrrad-Parkplatz. Hier können alle Würzburg-Besucher ihre Fahrräder sicher abstellen und die Stadt erkunden. Der Verlauf des Main-Radweg ist fast durchgehend flach, ohne nennenswerte Steigungen, so dass die Radtour auch für Familien mit Kindern geeignet ist. In die eine Richtung geht es von Würzburg aus über Städte wie Kitzingen, Schweinfurt, Bamberg und Kulmbach ins Fichtelgebirge. Mainabwärts geht es per Zweirad über Karlstadt, Miltnbrg, Aschaffenburg und Frankfurt am Main bis nah Mainz.

Neben dem Mainradweg ist vor allem der Fernradweg Romantische Strasse eine sehr beliebte Radtour, die durch Würzburg führt. Richtung Taubertal geht es schließlich bis nach Füssen im Allgäu.

Für Sportliche unter Euch, die auch die ein oder andere Steigung nicht scheuen, wird der 2Franken-Radweg sichrlich zum Erlebnis. Eine rund 100 km lange Strecke verbindet die beiden fränkischen Genussmetropolen Würzburg und Bamberg miteinander. Die Tour verläuft mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten auf Fahrradwegen und zu mehr als 90% auf asphaltierten Rad- und Feldwegen. Der 2Franken-Radweg beginnt am Würzburger Hauptbahnhof.

Banner 2 Topmobile