Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Arten von Kollegen, die jeder kennt

Überall dasselbe

Egal ob Traumjob oder nicht: in jedem Arbeitsumfeld gibt es einige immer gleiche Arten von Kollegen. Leider wird auch jedem von Euch mindestens ein Kollege einfallen, der anstrengend ist. Aber so ist es nun mal – überall gibt es tolle und weniger angenehme Menschen. Wir haben einige dieser Typen von Kollegen aufgelistet. Natürlich gibt es bei uns nur tolle Kollegen! Welche Arten passen zu Euren Kollegen?

Der Wochenend-Typ

„Zum Glück ist in 39 Stunden, 46 Minuten und 32 Sekunden Wochenende!“ „Wird Zeit, dass Wochenende ist.“ „Also mein Wochenende war…“ Und so weiter. Dieser Kollege hat nur seine freien Tage im Kopf. Häufig hängt diese Art von Kollege Euch auch ständig mit Gejammer in den Ohren. „Oh ich habe so viel zu tun!“ „Wie soll ich das alles schaffen?“ „Ich habe Kopfschmerzen.“ „Ich habe keeeine Lust.“ Alles was Ihr hört ist: „Mimimimi…“ Jeder darf sich mal beschweren, aber Allzeitjammerer kann keiner leiden!

Der Coole Chef

Vorsicht! Der coole Chef kann natürlich tatsächlich cool sein. Lässig, aufgeschlossen, hilfreich und und und. Allerdings wird es gefährlich, wenn der Chef bloß denkt er wäre so richtig cool. Das kann erst recht nach hinten losgehen, weil er Euch übergeordnet ist. Versucht damit fertig zu werden. Sonst ist eventuell eine Intervention von Nöten, beispielsweise wenn der Chef ein toller Mensch ist, der krampfhaft versucht „hip“ zu sein.

Wie heißt der nochmal?

Einen Namen zu vergessen ist nicht ungewöhnlich. Allerdings kann es peinlich werden, wenn Ihr einer Person über den Weg lauft, deren Name Euch einfach nicht einfallen möchte. In solchen Momenten gilt es, Fassung zu wahren. Leider steigt die Wahrscheinlichkeit jemanden zu sehen, wenn dieser Jemand ein Kollege von Euch ist. Fragt nach bevor es zu spät ist. Nach drei gemeinsamen Jahren auf der Arbeit wäre es nämlich tatsächlich unangenehm für Euch beide. Oder Ihr bekommt den Namen durch Gespräche direkt beziehungsweise indirekt raus.

Rectangle
topmobile2

Der Schwarm

Süß, süßer, Euer Arbeitsschwarm! Dieser Mensch verschönert Euch die Arbeit ungemein. An manchen Tagen ist er der Grund für Euch, überhaupt zur Arbeit zu gehen. Das ist auch völlig in Ordnung. Brenzlig wird es allerdings, wenn ihr beide tatsächlich aufeinander trefft. Ihr müsst Euch zusammen reißen, ein Wort sinnvoll ans andere zu reihen und das Gegenüber nicht anzustarren.

Der echte Freund

Hoffentlich gibt es für jeden von Euch diese Art Kollege. Ein wahrer Freund, dem Ihr auch die peinlichsten Begegnungen mit dem Arbeitsschwarm erzählen könnt. Eine Pause ohne diesen Kollegen ist nur halb so schön. Und wenn dieser echte Freund mal im Urlaub oder krank ist, hilft nur der Gedanke an seine Rückkehr.

Der Unzuverlässige

Immer zu spät, immer eine dämliche Ausrede parat und Fristen spielen für den unzuverlässigen Kollegen erst gar keine Rolle. Eventuell helfen dieser Art von Kollege ein paar Tipps, morgens besser aus dem Bett zu kommen? Bevor Ihr diesem Kollegen etwas anvertraut, macht Ihr lieber alles selbst. Und alle fragen sich: Ist das noch Faulheit oder einfach nur dreist?

Der Planer

Das Gegenstück zum Unzuverlässigen ist der Planer. Er weiß über alle Termine Bescheid, weiß mehr über Eure Fristen als Ihr selbst. Überall Klebezettel, wichtige Notizen und überhaupt immer einwandfrei organisiert und fleißig. Oder ist er vielleicht nur besonders gut darin beschäftigt zu wirken?

Neue Kollegen

Du hast Deine Kollegen satt? Auf unserer Jobplattform WüJobber findest Du immer aktuelle Stellen zu verschiedenen Kategorien. Egal ob Minijob, Teil- oder Vollzeitstelle – Jobsuchende halten wir hier auf dem Laufenden.

Banner 2 Topmobile