Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Tipps zum Einbruchsschutz für die Urlaubszeit

Urlaubszeit gleich Einbruchszeit

Gerade die Urlaubszeit wird immer wieder von Einbrechern genutzt. Das Polizeipräsidium Unterfranken hat deshalb einige Tipps für Euch, wie man sich am besten schützen kann.

  • Sperrt die Zugangstüre immer mit dem Schlüssel ab – nicht nur einfach ins
    Schloss ziehen
  • Ihr solltet auch bei Abwesenheit immer einen bewohnten Eindruck nach außen signalisieren. Helfen können hier Zeitschaltuhren, mit der die Innenbeleuchtung gesteuert wird
  • Wenn ihr länger nicht zu Hause seid und einen Osterurlaub genießt, solltet ihr Nachbarn oder Freunde mit der Leerung des Briefkastens beauftragen, denn wenn dieser überquillt, wissen Einbrecher sofort, dass niemand zu Hause ist
  • Lasst die Rollos nicht über die komplette Urlaubszeit herunter. Vielleicht lassen sich auch hier Zeitschaltuhren nachrüsten oder Nachbarn können helfen
  • Anrufbeantworter sollten nicht mit dem derzeitigen Urlaubsdomizil besprochen werden. Genauso vielleicht auch einmal drüber nachdenken, ob in sozialen Netzwerken „die ganze Welt“ wissen muss, dass man jetzt zwei Wochen nicht zu Hause ist
  • Im Umfeld von Wohnungen kann eine bewegungsgesteuerte Außenbeleuchtung bereits dazu beitragen, ungebetene Gäste fernzuhalten. Diese sollten auch an den Gebäuderückseiten in ausreichender Höhe angebracht sein – denn da fühlen sich Einbrecher besonders sicher

Mitteilungen an die Polizei bei verdächtigen Wahrnehmungen

„Wir als Polizei können nicht überall zu jeder Zeit sein. Deshalb ist es uns ganz wichtig, dass verdächtige Wahrnehmungen sofort über den Notruf 110 gemeldet werden. Prägen Sie sich vorher Beschreibungen von Personen oder auch die Autokennzeichen ein – am besten sofort notieren. Gerade bei Einbrüchen ist unsere Botschaft – wir kommen lieber einmal zu viel als einmal zu spät.“, so das Polizeipräsidium Unterfranken.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.

Banner 2 Topmobile