Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Würzburger Ratskeller: „Speisen wie die Ratsherren“

Gastronomische Tradition

Seit rund 750 Jahren besteht der Ratskeller in seinem verschachtelten Mauerwerk, das die Erinnerungen an Ratsherren, die an Tilmann Riemenschneiders Tisch in der Ratstrinkstube tagten oder den Feiertagen, an denen die Ratsfamilien ihren Tanz hielten, bewahrt. Heute ist der Ratskeller ein beliebter Ort für die gastronomische Tradition für Bürger und Gäste.

Valentinstags-Dinner

Liebhaber der fränkischen Küche kommen hier auf ihre Kosten. Passend zu Valentinstag gibt es auch ein Valentinstags-Menü für Zwei. Wer also ein besonderes Genuss-Erlebnis verschenken möchte, sollte nicht lange zögern, denn das Valentins-Dinner ist schnell ausgebucht. Aktuell können auch bei „Omas fränkische Schmankerle“ leckere Gerichte aus Franken genossen werden.

Geeignete Räumlichkeiten für jeden Anlass

Für jeden Anlass stehen geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und eine große Auswahl an Menüs, die ab zehn Personen serviert werden. Zum besonderen Service zählt auch, dass die Menüs nach Wunsch variiert werden können. Eine passende Weinempfehlung ist mit inbegriffen.

Doch es muss nicht immer ein 3- oder 4-Gänge-Menü sein. In der Ratsstube lässt es sich auch bequem à la carte speisen. Warme Küche gibt es dort von 11.00 bis 22.00 Uhr.

Rectangle
topmobile2

Keine Einschränkung durch Sanierungsarbeiten

Derzeit wird der Grafeneckart wegen Sanierungsarbeiten von einem Gerüst umgeben. Dennoch lässt es sich im Ratskeller ohne Einschränkungen speisen und Fans der echten fränkischen Küche können sich die besten Spezialitäten schmecken lassen.

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner, dem Würzburger Ratskeller.

nanana

Banner 2 Topmobile