Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Nürnberger Symphoniker zu Gast in Würzburg

Eröffnung der Konzertsaison

Der Monteverdichor Würzburg eröffnet am 13. Februar 2016 um 20 Uhr und am 14. Februar 2016 um 17 Uhr gemeinsam mit den renommierten Nürnberger Symphonikern seine Konzertsaison in der Neubaukirche Würzburg.

Frank Martins Monumentalwerk „Golgotha“

Es erklingt Frank Martins Monumentalwerk „Golgotha“ – laut Pressemitteilung des Monteverdichors eines der bewegendsten und erschütterndsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts. Martin komponierte seine Passion in sieben Bildern zwischen 1945 bis 1948. In seinem groß angelegten Oratorium, welches durch Rembrandts Radierung „Die drei Kreuze“ angeregt wurde, setzt Martin dabei Texte aus den Evangelien und von Augustinus in einer farbigen Klangwelt in Beziehung. In sieben Bildern werden hierbei der Leidensweg Jesu Christi, sein angstvolles Zagen in Gethsemane und seine göttliche Überlegenheit am Ende geschildert.

 Hochkarätige Solisten

Das Werk ist für fünf Solisten (Sopran, Alt, Tenor, Bariton und Bass), gemischten Chor, Orgel und großes Orchester gesetzt. Mit Anna Nesyba (Staatstheater Kassel), Jan Sulikowski (MDR Rundfunkchor), Philipp Meierhöfer (Komische Oper Berlin), Barbara Bräckelmann (Städtischen Bühnen Münster) und Johannes Weinhuber (MDR Rundfunkchor) wurden, laut Pressemitteilung des Monteverdichors, wieder hochkarätige Solisten gewonnen. Das Dirigat liegt in den Händen von Prof. Matthias Beckert.

Konzertkarten

Konzertkarten erhaltet Ihr im Vorverkauf in der Touristeninformation im Falkenhaus (0931/372398), beim Musik- und Pianohaus Deußer in Würzburg (0931/804747555) sowie online.

Rectangle
topmobile2

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Monteverdichors Würzburg.

Banner 2 Topmobile