Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Gut für Würzburg: Je 1.000 Euro für fünf Ideen

Preisverleihung im Markt 7

Auch in diesem Jahr durften sich wieder fünf Gewinner über 1.000 Euro freuen. Gemeinsam mit unserem Partner, der Sparkasse Mainfranken, konnten wir vergangenen Donnerstag bei der Preisverleihung im Markt 7 diesen fünf Gewinnern eine große Freude machen:

1. Kai Richard – Kicken für die Station Regenbogen 

1. Tiertafel – Kostenlose Hilfe für Tiere

3. B-Hof – Hip Hop Workshop für Flüchtlinge

Rectangle
topmobile2

4. Lerntraining mit Shetlandpony (für Kinder mit Lernschwierigkeiten)

5. Jury Preis: Ballbusters – Elektrorollstuhl-Hockey 

Voting auf Facebook

Dieses Jahr konnten unsere Fans direkt auf Facebook für ihren Favoriten voten: Die vier Projekte mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben haben gewonnen. Eine weitere Premiere: Dieses Jahr konnte kein 2. Platz vergeben werden, da die Projekte „Kicken für die Station Regenbogen“ und „Kostenlose Hilfe für Tiere“ die identische Anzahl an „Likes“ erzielten. Der fünfte Platz ist dem Jury Preis vorenthalten: Damit nicht bei allen Projekten die Like-Zahlen entscheiden, wird der fünfte Gewinner von einer Jury gewählt. Die Wahl fiel auf die Ballbusters, dem Elektrorollstuhl-Hockey Verein.

Insgesamt 15.000 Likes vergeben

Besonders bemerkenswert sind die diesjährigen „Gefällt mir“-Angaben. Während im letzten Jahr der erste Platz, nämlich die Street-Bunny-Crew, mit 282 Stimmen die Nase vorn hatte, konnten alle Gewinner aus diesem Jahr die Tausender-Marke knacken. Insgesamt wurden rund 15.000 Likes von den Fans vergeben.

Fußballspielen gegen den Krebs

Mit 1.754 Stimmen überzeugte das Projekt „Kicken für die Station Regenbogen“. Überreicht wurde die Preis an Kai Richard, dem Betreuer der U13 Junioren der Fußballvereinigung Bayern Kitzingen, der mit dem gesamten Team die Elterninitiative für tumor- und leukämiekranke Kinder der Station Regenbogen unterstützen. Die Aktion wurde von den Trainern ins Leben gerufen, nachdem ein Kind aus dem Bekanntenkreis von Trainer Kai Richard an Krebs erkrankte. Auf Heimspielen der U13 Junioren sammeln sie regelmäßig Spenden für die Station Regenbogen.

Hilfe für bedürftige Tiere

Ebenfalls mit 1.754 Stimmen erhielt die Tiertafel Würzburg 1.000 Euro für ihr Projekt: Sie wollen bedürftige Mitbürger bei der Versorgung ihrer Haustiere unterstützen. Neben kostenlosem Futter sollen insbesondere die Tierarztkosten mit den 1.000 Euro gedeckt werden, da sich viele Tierbesitzer diese nicht leisten können.

Hip Hop mit und für Flüchtlinge

Im B-Hof finden alle zwei Monate Hiphop-Workshops für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge statt. Mit 1.681 Stimmen gewannen die Veranstalter 1.000 Euro mit denen sie die Workshops weiterführen können. Das Geld soll die Fix- und Materialkosten der Veranstaltungen decken. Die Aktion ist so beliebt, dass bereits einige Flüchtlinge selbst als Ehrenamtliche mithelfen.

Lernen mit dem Shetlandpony Jenny

1.621 Likes bekam das Projekt „Lerntraining mit PS-EREL“, bei dem die Lerntrainerin Silvana mit ihrem Shetlandpony Jenny Kinder mit Lernschwierigkeiten, wie Legasthenie oder Dyskalkulie beim Lernen unterstützt. Gemeinsam mit dem Pony fällt es vielen Kindern leichter bestimmte Dinge zu lernen, da sie den Lernprozess anders wahrnehmen. Das Geld soll für die Lernunterkunft bei schlechtem Wetter und die Lernmaterialien eingesetzt werden.

Rectangle2
topmobile3

2. Bundesliga Elektrorollstuhl-Hockey

Die Ballbusters Würzburg sind ein Elektrorollstuhl-Hockey-Verein, bei dem schwer Körperbehinderte die Möglichkeit haben sportlich aktiv zu sein. Dank des Jury-Preises können sie nun mit den gewonnenen 1.000 Euro am Auswärtsspieltag in Koblenz teilnehmen und in der 2. Bundesliga des Elektrorollstuhl-Hockeys die Würzburger vertreten.

Vielen Dank an alle Teilnehmer bei „Gut für Würzburg“

Am Ende dieser tollen Aktion bedankt sich das gesamte Würzburg erleben Team bei allen Teilnehmern, die mit ihren Ideen Würzburg bereichern wollen, natürlich bei den 5 Gewinner-Teams und vor allem bei der Sparkasse Mainfranken, ohne die diese Aktion gar nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Banner 2 Topmobile