Wie sexistisch ist unsere Gesellschaft?
Wie sexistisch ist unsere Gesellschaft? Um diese Frage dreht sich eine öffentliche Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 17. Dezember. Der Arbeitskreis „Gender“ des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie lädt dazu ein.
Auswirkungen auf die Gesellschaft
Welche Auswirkungen für die Gesellschaft hat Sexismus, wie kann damit umgegangen werden? Diese Fragen sollen bei der Diskussion beantwortet werden. Dazu werden sozialwissenschaftlich-theoretische Aspekte des Sexismusbegriffs besprochen und konkrete Beispiele aus Alltag und Berufsleben reflektiert. Die Diskussion findet von 18 bis 20 Uhr in Raum 02.102 am Wittelsbacherplatz statt. Sie steht allen Interessierten offen.
Geschlechtsspezifische Ungleichheiten
Für das Jahr 2016 plant der Arbeitskreis unter anderem Veranstaltungen über die Themen Frauenquoten, Trans-und Intersexualität sowie Gender-Pay Gap. Etabliert wurde er von den Wissenschaftlerinnen Katharina Wagner, Tanja Wolf und Theresa Stawski. Ihr Ziel: Die immer noch bestehenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in der Gesellschaft zu thematisieren.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Universität Würzburg.