Dirk Entertainment
Dirk Nowitzki gehört sicherlich zu den besten Basketballern der Welt und ist damit auch eines der bekanntesten Kinder der Stadt Würzburg. In seinen knapp 1.300 Spielen, in der er insgesamt über 45.000 Minuten auf dem Spielfeld stand, könnte man wiederum Stunden an Videohighlights hintereinander schneiden. Wir haben einmal die besten Videos zusammengestellt, in der Dirk Nowitzki abseits des Basketball Courts eine gute oder sagen wir, eine unterhaltsame Figur macht:
Guess what day it is?
Mit über 2. Mio Abrufen ist Dirkules‘ erfolgreichstes Video eine Mavericks-Parodie eines Werbespots der amerikanischen Versicherung Geico. Der Würzburger läuft locker-lässig in Strandlatschen durch das Office des NBA-Clubs und nervt die Angestellten, in dem er sie fragt, welcher Tag heute sei. „Whaaat whaaat?“ – It’s Game Day!“
Dunking Deutschman checks Conan
Einen seiner ganz großen TV-Auftritte hatte Dirk Nowitzki im amerikanischen Fernsehen bei Late-Night-Super-Talker Conan O’Brien, der im April 2014 zu den NCAA Final Four seine Live-Shows nach Dallas verlegte. Conan gibt in der Show an, ein absoluter Texas-Experte zu sein. Um dies zu überprüfen, soll er eine Latte an Fragen von einem „echten Texaner“ namens Dirk Nowitzki beantworten. Besonders heiter im Publikum wird es als er Alternativen für seinen NBA-Spitzenamen „the Dunking Deutschman“ vorliest. 1,5 Mio. Mal wurde das Youtube-Video bisher abgerufen – zu recht, denn Dirk beweist mal wieder, was für ein sympathischer Kerl er ist.
Zwei Franken go US and A.
Flula, ein aus Erlangen stammender in Kalifornien lebender Youtuber und Künstler, wurde durch seine Videos bekannt, in denen er mit Stars im Auto umherfährt und mehr oder weniger verrückte Musik macht. Dirk Nowitzki, „the singing no-talentkind“, war für Flulas Ausgabe „Satisfaction“ gebucht. Fast 1,1 Mio. Zuschauer hat das Video um die Interpretationskünste der beiden Franken bereits. Wir nennen es mal Kunst, denn wie schon auf dem Balkon der Würzburger Residenz ist Nowitzkis Trefferquote bei den richtigen Tönen unter 10 %. Dafür ist’s halt lustig.
Dork Nowitzki
Das All Star Weekend 2011 in Los Angeles wurde in der 13. Folge der zweiten Staffel der Zeichentrickserie „The Cleveland Show“ thematisiert. Natürlich durfte der bis dahin 10-fache All Star Dirk Nowitzki als Figur im Comic nicht fehlen. Dass er sich selbst spricht und sich damit wie so oft gerne selbst auf’s Korn nimmt, ist selbstredend. Über 700.000 Videoaufrufe hat dieses kurze Making-off des Cartoons.
What does the Mavs say?
Eine weitere Glanzrolle spielt die 41 der texanischen NBA-Basketballer in der Musikparodie zum nervigen Chartsstürmer „What does the fox say?. Anders als im Original sinnieren die Teamkollegen über: „Wie macht eigentlich ein Mavs“? Mit der Fuchsnase auf den unterfränkischen Zinken geschnallt, singt Dirk in bester Tonlage „Ring-ding-ding-ding-dineringeding!“ – Böse Zungen behaupten, ein Unterschied zum Lied „We are the champions“, das er 2011 auf dem Würzburger Balkon zum Besten gab, sei nicht zu erkennen. 300.000 Aufrufe zählt das Video bislang auf Youtube.
Der perfekte Gag
2014 kam Nowitzkis Biografie „Der perfekte Wurf“ in die Kinos, was allerdings nicht sein erster cineastischer Auftritt war. Denn 2002 gastierte er famos im Kinokracher „Like Mike“ (IMDb Ranking: 5,1 von 10 Sternen) und hatte wohl auch den größten Gag des Streifens inne, indem er den 14-jährigen Superstar Mike, der dank Sportschuhen von Michael Jordan bereits in der NBA spielte, um ein Autogramm bittet. Immerhin haben das Video über 300.000 Leute bei Youtube angeschaut (und Milliarden in den Kinos).
D-Day 2011 in Würzburg
Last but no no no no least – das Video zu dem Tag, an den sich gerne alle Würzburger zurückerinnern. Zumindest jene, die Teile von der PK bis zur Party im Odeon oder gar dem Brandstetter Besuch am Morgen mitbestritten haben: ein Zusammenschnitt des D-Day vom 28.06.2011:
Dirk Nowitzki im WüShop
Er ist selbst für Menschen, die bis dato dem Basketball weniger Aufmerksamkeit geschenkt haben, ein Sport-Idol – und obendrein hat Dirk Nowitzki in seiner Laufbahn einen atemberaubenden Aufstieg erlebt. Das Buch „Dirk Nowitzki – Einfach er“ aus unserem WüShop beinhaltet nie erzählte Anekdoten und bislang unveröffentlichte Fotodokumente neben dem Porträt des Basketballers. Zum Buch geht’s hier, weitere Bücher im WüShop findet Ihr hier.