Mal die Seele baumeln lassen
Was eignet sich nach einer langen Arbeitswoche besser zum Kraft tanken als ein Spaziergang?! Ihr bekommt den Kopf endlich wieder frei und dürft einfach mal abschalten. Würzburg hat für Euch einige idyllische Grünflächen zu bieten: das Mainufer, die städtischen Grünanlagen, Landschaftsparks, sowie Gärten in der Stadt und der Landesgartenschau. Um Euch einen Überblick über die vielen grünen Fleckchen in Würzburg zu verschaffen, haben wir eine Map zusammengestellt. Hier seht Ihr auf einen Blick welche Gärten in Eurer Nähe liegen und welches grüne Biotop einen Ausflug wert ist.
Mainufer
- Sanderauer Ufer
- Mainwiesen Zellerau
- Leonhard-Frank-Promenade
Städtische Grünanlagen
- Festungsberg
- Ludwigsanlage
- Wagnerplatz
- Grünzug Albertus-Magnus-Weg (Lindleinsmühle)
- Oberer Neubergweg
- Grünzug Am Hubland
- Heidingsfelder Glacis
- Grünanlage Hans-Brandmann-Weg (Grombühl)
- Karolinenruh (Rottendorfer Straße)
- Wöllrieder Höhe (Gewerbegebiet Nürnberger Straße)
- Grünzug Lehnleite (Elferweg)
Parkwälder und Landschaftsparks
- Bürgerbräu-Park
- Parklandschaft Frankenwarte
- Bismarckwäldchen
- Ringpark
- Kürnachtalpark
- Sieboldswäldchen
- Steinbachtal
- Park der Landesgartenschau 1990
Gärten der Landesgartenschau
- Wicklow Garten
- Linde an der Umweltstation
- Garten auf der Zeller Bastion
- Kneipp-Garten
- Rosengarten
- Ökogarten
- Sieboldgarten
- Japanischer Garten
- Musterkleingärten Höchberger Graben und Neutor Graben
- Streuobsthang
- Fliedergarten
Gärten in der Stadt
- Kaisergärtchen
- Lusamgärtlein
- Japanischer Trockengarten
- Reuerergarten
- Kneippgarten
- Siebold-Denkmal
- Siebold-Garten
Kennt Ihr schon Würzburg, was geht?
Wenn Ihr nach einem erholsamen Spaziergang noch Action, Kultur oder Flohmärkte sucht: Schaut auf unserer neuen Event-Plattform „Würzburg, was geht?“ vorbei und bleibt über alles was in Würzburg los ist informiert!