Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Ökostrom der WVV erneut TÜV SÜD-zertifiziert

Zum siebten Mal zertifiziert

Das Strom-Produkt „Mein Frankenstrom Öko“ der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist zum siebten Mal in Folge mit dem TÜV SÜD-Zertifikat für Ökostrom ausgezeichnet worden. Das Siegel ist ein Beleg dafür, dass der Mein Frankenstrom nachweislich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird.

Strenge Anforderungen zu erfüllen

Echter Grünstrom zeichnet sich dadurch aus, dass er aus erneuerbaren Quellen stammt und dem Ausbau der regenerativen Energien dient. Um erneut das TÜV-Siegel verliehen zu bekommen, musste der Mein Frankenstrom Öko der WVV daher wieder strenge Anforderungen erfüllen. Bewertet wurden unter anderem die nachhaltige Geschäfts- und Umweltpolitik, die Förderung und der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die gute Preis- und Vertragsstruktur der WVV.

Hauptsächlich aus Wasserkraftwerken

Eine weitere geprüfte Besonderheit des Mein Frankenstroms ist dessen zeitgleiche Erzeugung und Abgabe an den Endkunden. „Durch ein zuverlässiges Verfahren können wir gewährleisten, dass jede erzeugte Kilowattstunde zur gleichen Zeit auch tatsächlich verbraucht wird“, erläutert Dr. Clemens Boecker, Leiter Marktmanagement der WVV. „Unsere Ökostrom-Kunden können damit sicher sein, dass sie zu 100 Prozent Strom aus rein regenerativen Quellen nutzen.“ Ihren Ökostrom bezieht die WVV vorwiegend von Wasserkraftwerken, die ebenfalls vom TÜV SÜD zertifiziert sind.

Etwa 45 Prozent

Insgesamt wird rund 45 Prozent des Stroms, den die WVV an ihre Kunden liefert, aus erneuerbaren Energien erzeugt. Dieser hohe Anteil an Ökostrom wird durch Bezug von ausgewählten Partnern sowie durch die zunehmende bundesweite Einspeisung aus Erneuerbare-Energien-Anlagen sichergestellt. Zum Vergleich: Der bundesdeutsche Durchschnitt liegt bei gerade einmal rund 26 Prozent.

Rectangle
topmobile2

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der WVV. 

Banner 2 Topmobile