Handwerk – heute und gestern
Handwerk im Alltag, Handwerk modern und Handwerk in seinen Ursprüngen – auf diese spannende Reise können sich Interessierte am Samstag, 19. September 2015, in Würzburg begeben. Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet an diesem bundesweiten „Tag des Handwerks“ eine exklusive kostenlose Sonderführung in Würzburg an. Höhepunkt ist ein Blick auf das Weltkulturerbe Residenz aus handwerklicher Sicht, der zeigt, wie Handwerk damals und heute gestaltet und bleibende Werte erschafft.
Interaktive Reise
„Wir freuen uns sehr, am diesjährigen Tag des Handwerks am 19. September alle am Handwerk Interessierten und Neugierige zu einer exklusiven Sonderführung einladen zu dürfen“, so Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken. Unter dem Motto „Handwerk – heute und gestern“ erwartet die Besucher eine interaktive Reise in die Welt des Handwerks. „Wir zeigen unter anderem, wie das Handwerk den Alltag jedes Einzelnen beeinflusst und warum wir ohne handwerkliche Leistungen ein ganzes Stück an Lebensqualität einbüßen müssten“, erklärt Pressesprecher Daniel Röper, der mit seinem Team die Gäste der Führung betreuen wird.
Handwerklicher Blickwinkel
Natürlich ist für die Besucher nicht nur Zuhören angesagt, sondern Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Stadtführer Felix Röhr gibt interessante Einblicke in die Geschichte des Handwerks und nimmt sie mit zum Weltkulturerbe Residenz, das die Teilnehmer der Führung einmal aus dem handwerklichen Blickwinkel betrachten können.
„Wir wollen sie dabei mitnehmen zurück zur handwerklichen Entstehung des Bauwerks und gleichzeitig aufzeigen, wie die am Bau der Residenz beteiligten Handwerker heute arbeiten“, so Daniel Röper. Zum Abschluss der Sonderführung erwartet die Teilnehmer zudem eine musikalische Überraschung.
Exklusive Sonderführung
Die Führung ist am Samstag, 19. September 2015 um 10:30 Uhr und um 14:00 Uhr. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob an der Führung um 10:30 Uhr oder um 14:00 Uhr und mit wie vielen Personen teilgenommen wird. Treffpunkt ist die Hauptverwaltung der Handwerkskammer für Unterfranken, Rennweger Ring 3, 97070 Würzburg (anschließend 10 Min. Fußweg zur Residenz). Anmeldung bitte bis spätestens 17. September 2015 unter Tel. 0931 30908-1127 oder per E-Mail an presse@hwk-ufr.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmer je Führung ist begrenzt.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der HWK Unterfranken.