Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Glossybox und Co.: Beauty-Boxen erobern Würzburg

Der Mädchenflohmarkt diskutiert über die Glossybox

Erst kürzlich entbrannte in unserer Gruppe für modebegeisterte Mädels, dem Mädchenflohmarkt, eine Diskussion über ein Beauty-Phänomen. Es ging um die Glossybox, eine sogenannte Beauty-Box. Eine Userin stellte Produkte aus ihren Glossyboxen ein zahlreiche Mädels kommentierten über Qualität, Preise und Überraschungseffekt. Was hat es mit diesem Trend „Glossybox“ auf sich?

5 Produkte lassen Beauty-Herzen höher schlagen

Um eine Glossybox zu bekommen schließt man ein Abonnement ab, dafür gibt es verschiedene Formen. Die Box im flexiblen Abo kostet 15 Euro/Monat, dafür erhält man per Post monatlich ein hübsches, kleines Paket. Darin enthalten: 5 Beauty-Artikel. Das kann praktisch alles sein, denn man erfährt vorher nicht, was man bekommt. Von Mascara über Rouge, Haarkuren, Öle für die Haut und vieles mehr. In der Regel sind die Produkte jedoch von hochwertigen Herstellern. Daher übersteigt der Wert der Artikel meist die 15 Euro um ein Vielfaches, aber man weiß eben nicht, was man bekommt. Einzig muss man bei der Bestellung verschiedene Fragen zu Style, Hauttyp, Haarfarbe, etc. ausfüllen, sodass die Wahrscheinlichkeit zumindest relativ hoch ist, bei den Artikel Volltreffer zu landen und so z.B. keine Foundation zu bekommen, die drei Hauttöne zu dunkel ist.

Freuen darf man sich dabei immer auf unterschiedliche Ausgaben der Box, so z.B. eine Sommer-Edition, eine Weihnachts-Box oder die Amerika-Edition im Juli zum dortigen Unabhängigkeitstag. Passend dazu dann die Produkte, vom Haarspray mit Lichtschutzfaktor für heiße Sommertage über das Ingwer-Duschgel für kalte Wintertage und dem Mascara-Hit aus Amerika.

Nicht nur für Frauen

Doch natürlich ist die Glossybox nicht die einzige Box dieser Art. Was im Laufe der Jahre aus Amerika und Großbritannien zu uns nach Deutschland übergeschwappt ist, hat auch hier einige Produkte dieser Art entstehen lassen. Heute gibt es nicht mehr nur Boxen für Beauty-Artikel, sondern z.B. auch für Schmuck. Und natürlich werden auch nicht mehr nur Frauen damit angesprochen, sondern auch Männer und jüngere Konsumenten.

Rectangle
topmobile2

Jeden Monat Weihnachten

Scheinbar haben diese Boxen einen Nerv in der Gesellschaft getroffen. Was daran liegen könnte, dass wir fast alle gerne Geschenke und Überraschungen bekommen. Was in der Regel sonst nur an Weihnachten und Geburtstagen passiert, weitet sich hier auf eine monatliche Basis aus. Man bekommt eine Überraschung geliefert, man weiß nicht was drinnen ist, und der Wert übersteigt das, was man dafür bezahlen muss. So sagt z.B. die 22-jährige Sophia: „Wenn der Postbote die Glossybox abliefert, dann ist das immer so etwas wie Weihnachten. Man bekommt gleich fünf kleine Überraschungen, die ich mir so nie kaufen würde.“ Häufig sind es nur Proben von Artikeln, oft aber auch „Fullsize“-Packungen. So bekommt man für eine 15 Euro teure Box mitunter schon mal Produkte im Wert von 50 bis 70 Euro. Ob einem nun alles gefällt oder nicht scheint dabei oft nebensächlich, wobei das an Weihnachten bekanntlich ja häufig nicht anders ist.

Habt Ihr denn solche Beauty-Boxen schon mal ausprobiert und wenn ja, wie findet Ihr es? Wir sind gespannt auf Eure Meinung in den Kommentaren!

Unser Mode Tipp

Für alle die sich für Mode und Fashionistas aus Würzburg interessieren, empfehlen wir unseren Instagramaccount @wuefashion, sowie unsere Facebookseite WüFashion mit über 3.000 Fans. Außerdem könnt Ihr in der Facebook-Gruppe Mädchenflohmarkt Würzburg online shoppen und eigeneKleidung verkaufen.

Banner 2 Topmobile