Erhalt oder Neuentwicklung
Heute gilt’s. Noch bis 18 Uhr könnt Ihr über die Zukunft des Mozart-Areals abstimmen. Seit einem Jahrzehnt wird über das Gelände nun diskutiert: soll es in seiner jetzigen Form erhalten werden oder für Wohnen, Einkaufen, Tourismus und Kultur entwickelt werden. Ihr entscheidet heute über die Zukunft Würzburgs.
Für alle, die sich erst heute entschieden wollen, haben wir hier nochmals die wesentlichen Ziele und Konsequenzen der Bürgerentscheide in leichter Sprache aufgelistet: Artikel.
Quorum von 10% muss erreicht werden
102.528 Würzburgerinnen und Würzburger sind nach derzeitigem Stand an diesem Sonntag, 5. Juli, aufgerufen, über die beiden Bürgerentscheide zum Mozartareal abzustimmen. Das Quorum von zehn Prozent Ja- oder Nein-Stimmen je Bürgerentscheid liegt damit voraussichtlich bei 10.253, so die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung. Abgestimmt werden kann in 61 Abstimmungsbezirken, die über die gesamte Stadt verteilt sind. 550 Wahlhelfer sind im Einsatz.
Über das jeweilige Abstimmungslokal wird auf der Benachrichtigungskarte informiert. Die Abstimmungslokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wer seine Benachrichtigungskarte nicht mehr findet, kann mit seinem Personalausweis in seinem Abstimmungslokal abstimmen. 8.860 Abstimmungsberechtigte haben in den vergangenen Wochen Briefwahl
beantragt.