Neue Geschäftsleitung
Seit November letzten Jahres war das Traditionshaus „Maulaffenbäck“ geschlossen. Nun öffnet die Weinstube am kommenden Mittwoch, 29. April, um 10 Uhr unter neuer Geschäftsleitung erneut ihre Pforten. Die Wirtsleute Andreas Kern und seine Frau Petra Brand-Kern haben schon ihr Leben lang in der Gastronomie gearbeitet und wollen nun die Tradition des Maulaffenbäck in seiner ursprünglichen Form erneut beleben.
Trio verspricht Tradition zu bewahren
Petra Brand-Kern ist zugleich Besitzerin des alteingesessenen Weingutes Brand in Randersacker, das sie gemeinsam mit ihrem Mann betreibt. Die Weine des Weingutes werden ab sofort auch im Maulaffenbäck ausgeschenkt. Den neuen Wirtsleuten steht als helfende Hand Thomas Beck zur Seite. Der Bürokaufmann hat ebenfalls lange Erfahrung mit der fränkischen Gastronomie und verspricht, gemeinsam mit den beiden Chefs die Küche wieder in die traditionelle Form zu bringen. Fränkisch, ehrlich und bürgernahe Preise: So lautet das Konzept.
Historische Geschichte
Der früherer Name des Maulaffenbäcks lautete “Augustinerbäck” – denn die Augustinerkirche liegt ganz in der Nähe. Wie Werner Dettelbacher, ein Würzburger Historiker schrieb, hat er seinen originellen Namen Medizinstudenten zu verdanken. Mehr Informationen über die historische Geschichte des Traditionshauses könnt Ihr hier lesen.