Spannend bis zum Schluss
WÜRZBURG. Was für ein spannendes Spiel am Freitag Abend in der ausverkauften s.Oliver Arena!
Zum Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten TV Bittenfeld schenkten sich die zwei Mannschaften nichts. Es war wie erwartet ein Spiel auf Augenhöhe, welches nicht spannender hätte verlaufen können.
Über die gesamte Spielzeit boten die zwei Mannschaften den 3.075 begeisterte Fans einen Handball-Krimi, der die s.Oliver Arena zum beben brachte. Die Gäste vom TV Bittenfeld hatten über das Spiel hinweg zwar immer die Nase etwas vorne, konnten sich aber keinerlei Ruhepausen gönnen. Bester Spieler der Rimparer war Dominik Schömig, der den Wölfen vier Tore bescherte
Am Ende fiel die Partie mit 22:26 deutlicher aus als verdient.
„Duell der Giganten“ in der Halbzeitpause
Spannend war aber nicht nur das Spiel der beiden Spitzenteams. Auch das Halbzeitspiel hatte es in sich. Insgesamt sieben Weinprinzessinnen aus Mainfranken und die Gärtnerkönigin aus Etwashausen brachten den mehrfachen Schwimmweltmeister Thomas Lurz und den Wölfe-Geschäftsführer Daniel Sauer im Siebenmeterwerfen in Bedrängnis.
Insgesamt 800 Euro, die von der Sparkasse Mainfranken zur Verfügung gestellt wurden, konnten so für den guten Zweck „erworfen “ werden und gehen an die Thomas Lurz Stiftung und an die Handballjugend der DJK Wölfe Rimpar .