Unfallfluchten im Stadtgebiet
Würzburg/Stadtgebiet. Ein geparkter Peugeot wurde von Freitag abend bis Sonntag früh im Heckbereich nicht unerheblich beschädigt. Als Unfallort kommen die beiden Parkplätze in der Nürnberger Straße unter dem Europastern oder unter der Waltherstraße in Frage. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1000,- Euro.
Bereits über die Weihnachtsfeiertage wurde der Gartenzaun eines Anwesens im Spitztannenweg 40 in Rottenbauer bschädigt. Durch den Anstoß wurde der Zaun aus der Verankerung gehoben. Der Schaden beträgt 500,- Euro.
Unfallschaden war egal
Würzburg/Grombühl Am Montag Nachmittag gegen 15 Uhr stieß eine 55-jährige Autofahrerin beim Rangieren in der Füchsleinstraße an den dahinter geparkten Pkw und verursachte einen Schaden von 300,- Euro. Der Unfallhergang wurde durch eine Mitarbeiterin des Verkehrsüberwachungsdienstes beobachtet. Auf die Ansprache durch die Zeugin reagierte die Fahrerin alles andere als angemessen. Aufgrund eines wichtigen Termins war der Unfallverursacherin der Schaden nämlich egal.
Gegen die 55-Jährige wird wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
Kardanwelle ausgebaut
Würzburg/Zellerau. Äußerst professionell wurde über das vergangene Wochenende die Kardanwelle eines Mercedes Sprinters ausgebaut. Der Transporter war in der Friedrichstraße auf einem Parkplatz geparkt. Der entstandene Schaden beträgt 1200,- Euro.
Autos beschädigt
Würzburg/Lengfeld. In der Nacht von vergangenem Donnerstag bis Freitag wurde Auf der Läng ein geparkter schwarzer Seat Leon zerkratzt. Der Schaden der auf der Beifahrerseite verursacht wurde, beläuft sich auf ca. 1000,- Euro.
Würzburg/Innenstadt. Von Montag 18 Uhr bis Dienstag 12 Uhr war ein grauer Audi A3 am Röntgenring auf Höhe Hausnummer 8 geparkt. Durch einen Unbekannten wurde der rechte Außenspiegel abgetreten. Die Schadenshöhe beträgt 300,- Euro.
Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter 0931/457-2230 erbeten.