Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Notruf missbraucht: Mit gestohlenem Handy bei der Polizei angerufen

Notruf missbraucht

GEMÜNDEN. Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ging am Samstagabend ein Notruf ein. Hier wurde mitgeteilt, dass in der Kesslerstraße eine Person Tabletten eingenommen habe und Hilfe bräuchte. Daraufhin fuhren ein Rettungswagen und der Notarzt zur Einsatzörtlichkeit. Dort befanden sich mehrere Jugendliche, die einen Geburtstag im Freien feierten. Allerdings wurde nach erster Abklärung schnell klar, dass weder eine Tabletteneinnahme, noch ein Notfall vorlag. Daraufhin wurde die Polizei wegen „Missbrauch von Notrufen“ hinzugezogen. Während der Anfahrt ging ein zweiter Notruf bei der Polizei ein, bei der sich ein unbekannter Mann erkundigte, was für ein Einsatz in Gemünden wäre, da er in der Ferne „Blaulicht“ erkennen konnte.

Täter zweifelsfrei festgestellt

Dabei gab er Beleidigungen und Drohungen von sich. Am Einsatzort angekommen trafen die Beamten auf einen jungen Mann. Dieser war alkoholisiert und gab sich ahnungslos. Er zog den Vorfall ins Lächerliche. Bei einer Nachschau auf seinem Handy wurde aber zweifelsfrei festgestellt, dass die beiden Notrufe von ihm abgesetzt wurden. Bei den Ermittlungen wurde außerdem bekannt, dass er das Handy, von dem der Notruf abgesetzt wurde, kurze Zeit vorher entwendet hatte. Gegen den jungen Mann wird Anzeige wegen Missbrauch von Notrufen und wegen Diebstahl erstattet.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken.

Banner 2 Topmobile