Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Ladung nicht ausreichend gesichert: Polizei unterbindet Weiterfahrt

Aluminiumplatten nicht ausreichend

UETTINGEN, LKR. WÜRZBURG. An nur einem Gurt hing eine schwere Platte, die Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried am Freitagvormittag bei einer Kontrolle auf der A 3 im Laderaum eines Sprinters entdeckt haben. Sie zogen den Transporter vorübergehend aus dem Verkehr.

Gegen 10:40 Uhr stoppten die Polizisten einen 3,5-Tonner mit polnischer Zulassung und ließen sich auch die Fracht zeigen. Beim Blick in den Laderaum verschlug es ihnen fast die Sprache, als sie die mit einem einzigen Spanngurt völlig unzureichend gesicherte Ladung, die herabzufallen drohte, sahen. Von den zwei, ursprünglich aufeinander liegenden Aluminiumplatten, die jeweils eine Tonne wogen, war die obere herunter gerutscht und nach links gekippt. Ein Einsteckbrett des Planenaufbaus war schon aus der Halterung gesprungen und ein Spriegel bereits verbogen.

Der 20-jährige Fahrer wurde angezeigt. Da er keinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung zahlen. Weiterfahren durfte er natürlich erst, nachdem er sich um eine ordnungsgemäße Platzierung und Sicherung der Ladung gekümmert hatte.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried.
Banner 2 Topmobile