Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Studenten helfen! Typisierungsaktion an Hubland-Campus

Typisierung von großer Bedeutung

Viele Patienten mit Leukämie oder ähnlichen Erkrankungen sind auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Für eine solche Transplantation müssen jedoch bestimmte Gewebemerkmale (HLA) zwischen Patient und Spender nahezu vollständig übereinstimmen.

25 Millionen Menschen schon registriert

Obwohl derzeit fast 25 Millionen Menschen als potentielle Spender registriert sind, warten immer noch ca. 20% der Patienten vergeblich auf einen Spender. Daher ist es so wichtig, dass sich noch viele weitere Menschen registrieren und typisieren lassen. Nur dann haben auch diese Patienten eine Chance auf Heilung.

Ein kleiner Stich kann Leben retten

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Kommilitonen und Mitarbeiter der Uni dazu zu bewegen, sich am Mittwoch, den 17. Dezember als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen. Nur so ist es möglich, auch den Patienten zu helfen, für die bisher kein geeigneter Stammzellspender gefunden werden konnte.

Registrierungsaktion an der Uni

Dafür organisieren Würzburger Studenten zusammen mit dem Verein „Unterwegs gegen Krebs“ sowie dem Verein „Hilfe für Anja“ und dem NETZWERK HOFFNUNG, die Stammzellspenderdatei des Universitätsklinikums am Mittwoch, den 17.12. diese Registrierungsaktion. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr können sich in der Hubland-Mensa, Obergeschoss, alle Frauen und Männer zwischen 18 und 55 Jahren informieren und ca. 10 ml Blut für die Typisierung abnehmen lassen.

Rectangle
topmobile2

Mehr Infos

Organisatoren und Ansprechpartner für Euch an der Uni sind: Louisa Kaufmann (stud. med.) louisa.kaufmann@web.de Tel. 0174/6 95 83 74 und Sylvia Wohlschieß (stud. paed) sylvia@wohlschiess.de

Banner 2 Topmobile