Engagement gegen die Verletzung von Frauenrechten
Seit 1990 ist der 25. November als internationaler Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ von der UNO offiziell anerkannt. Weltweit engagieren sich an diesem Tag Menschen gegen die Verletzung von Frauenrechten und setzen ein Zeichen gegen die täglich verübte Gewalt an Mädchen und Frauen.
Veranstaltung im Theater am Neunerplatz
Mit der Veranstaltung „Frauenstimmen in extremen Zeiten 1914-2014“ am Dienstag, 25. November um 19 Uhr im Theater am Neunerplatz möchte die Arbeitsgemeinschaft Würzburg Frauen und Frauenorganisationen e.V. sich solidarisch einmischen. Es steht Literatur, Tanz und Musik von 1914 bis 2014 auf dem Programm, moderiert von Heike Mix.„Wir möchten auf die vielfältigen Gewalterfahrungen hinweisen. Die Kriegs und Fluchterfahrungen von Frauen in der Vergangenheit und heute, sind aktueller denn je“, so die Vorsitzende Barbara Lehrieder.
Kartenvorverkauf
Eintrittskarten im Vorverkauf beim Theater am Neunerplatz, in den Buchhandlungen Knodt, Neuer Weg, Erlesen (Grombühl) und in der Hätzfelder Bücherstube.
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen & Frauenorganisationen e. V.