Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

100 Jahre Tradition zu Ende? Der Maulaffenbäck hat geschlossen

„Maulaff“ am Ende?

Die Weinstube Maulaffenbäck kann auf 100 Jahre Tradition zurückblicken – nun ist sie geschlossen. Im Schaukasten neben dem Eingang hängt eine Nachricht des Wirtes Michael Schloßareck, dass man leider gezwungen sei, die Pforten zu schließen. In den vergangenen Monaten hatte es auf der FB-Seite des Maulaffenbäcks teils heftige Kritik am veränderten Konzept gegeben.

Seit Februar neue Pächter

Erst im Februar diesen Jahres gab es einen Pächterwechsel in dem Traditionsbetrieb. Pia und Michael Schloßareck, die auch Inhaber der Büttnerstuben in Heidingsfeld sind, hatten die Pacht der Würzburger Institution übernommen. Der Vermieter, Karl-Heinz Pfister, zeigte sich damals begeistert: “Der Maulaff’ gehört zu Würzburg, wie der Dom zu Köln. Ich bin stolz, dass diese Tradition mit neuen Gastronomen weiterleben kann.” Der Pachtvertrag der Vorgänger Siegfried und Birgit Hofmann wurde zum 31. Januar, nach über acht Jahren, gekündigt. Die beiden Gastronomen beitreiben mittlerweile das Johanniterbäck in der Sanderstraße.

Tradition seit 100 Jahren

Wie es mit dem Lokal weitergehen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Wir haben sowohl den Vermieter als auch den Wirt angeschrieben. Für viele Würzburger wäre es wohl ein kleiner Schock, denn der Maulaffenbäck begleitet Würzburg nun seit über 100 Jahren. Traditionell durfte man dort sein selbst mitgebrachtes Essen verzehren, aber auch die kleine Wirtshausküche war lange Zeit besonders beliebt.

Banner 2 Topmobile