Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Last Minute Blind Booking jetzt auch in Würzburg

Hotel gesucht? – Dann ab ins „Surprice Hotel“!

Die Würzburger wissen, dass die fränkische Stadt nicht nur ein hohes Maß an Lebensqualität bietet. Spannende Sehenswürdigkeiten wie die Alte Mainbrücke, der Dom St. Kilian, die Festung Marienberg und viele weitere Highlights werten Würzburg zu einem echten Touristenmagneten auf. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Menschen, die sich vom historischen Charme beeindrucken lassen möchten, in die wunderschöne Stadt am Main.

HRS startet Surprice Hotels

Das Thema Übernachtung spielt daher eine besonders große Rolle. Der bekannte Hotelanbieter HRS hat vor kurzem eine neue Marke ins Leben gerufen – Surprice Hotels. Dabei werden Hotelzimmer nicht wie gewohnt mit dem Wissen um welches Hotel es sich explizit handelt gebucht. Die Zimmer werden blind gebucht. Den Namen gibt es erst nach Abschluss der Reservierung. Blind Booking gibt es jetzt auch in Würzburg. Auch Reisende, die Last Minute Angebote bevorzugen, werden bei dieser Buchungsvariante fündig. Damit kann man die bayerische Stadt nun auf ganz überraschende Weise erkunden. Das Hotel einfach mal anders buchen? Warum nicht!

Was ist Blind Booking?

Surprice Hotels ist eine Onlineplattform für alle, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Hotelzimmer sind und jene, die Unterkünfte anbieten möchten. Die günstigen Preise können angeboten werden, da die Zimmer unter verstecktem Namen präsentiert werden. Viele Hoteliers scheuen sind sonst davor, ihre Dienstleistung für einen zu geringen Preis anzubieten. Sie befürchten, dass dies Zweifel beim Endkunden wecken könnte. Bedenken hinsichtlich der Qualität von Service und Ausstattung bilden die Grundlage. Wenn der Name nicht bekannt gegeben wird, kann das Image des Hotels nicht geschädigt werden. Abgesehen davon, werden nur Zimmer in den Katalog aufgenommen, die mindestens über drei Sterne verfügen.

Lotto bei Hotelbuchung?

Nein, Reisende buchen dennoch kein Glückshotel. In den Buchungsprozess wurden mehrere Funktionen integriert, die dazu beitragen können, die Entscheidungsfindung zu beeinflussen. Dazu gehören unter anderem Heatmaps. Auf diesen Karten erfahren Buchende, wo das Hotel ungefähr positioniert ist. Dazu gibt es nützliche Hinweise zu allem, was sich noch in der Umgebung befindet. Urlauber können darauf basierend, eine Unterkunft heraussuchen, die ihrem Geschmack hinsichtlich der Lage entspricht.

Rectangle
topmobile2

Möchte man in Würzburg lieber einkaufen gehen, sieht man auf den Maps nach, ob sich das vorgeschlagene Hotel in der Nähe Einkaufsstraßen befindet. Bei der Wahl des Hotels ist natürlich auch die Optik ein entscheidendes Kriterium. Trotz blinder Buchung müssen die Gäste nicht in einem Zimmer übernachten, das ihnen nicht zusagt. Daher werden vor Abschluss der Buchung Fotos angezeigt. Entsprechen diese nicht den Vorstellungen, muss das Zimmer nicht gebucht werden. Eine Last Minute Reise nach Würzburg ist durch das Blind Booking Konzept noch spannender.

Banner 2 Topmobile