Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

study & stay: Jobmesse mit Frühbucher-Vorteil

Jobmesse study & stay

Am Dienstag, den 11. November können sich Studierende und Absolventen der Uni Würzburg Vorstellungsgespräche und Preise sichern. Die Messe findet von 10 bis 16 Uhr in Messezelten auf dem Hubland-Campus statt.

Laptop, Mode-Gutschein oder Fitnessarmband gewinnen

Wer an der Uni Würzburg studiert, aktuell eine Arbeits- oder Praktikumsstelle sucht und zudem einen Laptop, einen Mode-Gutschein oder ein Fitness-Armband gewinnen will, sollte sich gleich mit seinem Bewerbungsprofil für die Würzburger Jobmesse study & stay eintragen – und möglichst viele Freunde animieren, das ebenfalls zu tun.

Bis Ende Oktober anmelden und profitieren

Der Grund dafür: Wer sich bis Ende Oktober für die Jobmesse registriert, kann doppelt profitieren. Zum einen haben die 55 Firmen, die auf der Messe vertreten sind, Zugriff auf die anonymisierten Profile. So können sie interessante neue Mitarbeiter aussuchen und direkt zu Bewerbungsgesprächen auf der Messe einladen. Zum anderen werden unter den „Frühbuchern“ ein Laptop, ein Mode- Gutschein und ein Fitness-Armband verlost. Und wer möglichst viele Freunde zur Teilnahme an der Messe animiert, erhöht seine Gewinnchancen.

Für alle Studierende und Absolventen

Die Jobmesse richtet sich an alle Studierenden und Absolventen der Uni. Organisiert wird die Messe vom Career Service der Universität Würzburg. Als Partner wurden die Unternehmen Aldi, Knauf und s.Oliver gewonnen. Der Eintritt ist frei.

Rectangle
topmobile2

55 Firmen vertreten

Die meisten der 55 vertretenen Firmen sind als Arbeitgeber vorwiegend für Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler spannend. Aber auch Studierende der Geisteswissenschaften können auf der Messe fündig werden, zum Beispiel bei der Würzburger Medienakademie. Auch Beratungsfirmen wie Deloitte oder PwC seien immer an guten Bewerbungen von Geisteswissenschaftlern interessiert, sagt Krischan Brandl vom Career Service.

Job- und Praktikumsmöglichkeiten entdecken

Für Geisteswissenschaftler seien zudem Quereinstiege möglich, wenn sie sich stark für spezielle Unternehmen interessieren. „Es lohnt sich also für Studierende aus allen Fachbereichen, auf der Messe das Gespräch mit den Personalern zu suchen und dabei vielleicht auf Job- und Praktikumsmöglichkeiten zu stoßen, die man zuvor nicht auf dem Schirm hatte“, so Brandl.

Bewerbungsmappen- & Outfit-Check

Vor, während und nach der Messe gibt es ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Beratungen und Seminaren rund ums Thema Jobsuche und Bewerbung. Ein Bewerbungsmappen- und Outfit-Check ist ebenso dabei wie ein Assessment-Center-Training und ein kostenloses Shooting von Bewerbungsfotos.

Zum Anmeldeportal der Jobmesse study & stay: www.studyandstay.uni-wuerzburg.de

Banner 2 Topmobile