Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

1 Mio. Euro mehr für barrierefreie Festung

Erhöhung der Zuwendungen für Festung

Menschen mit Behinderung wird der Besuch der Festung Marienberg zukünftig erleichtert: Der Würzburger Landtagsabgeordnete Oliver Jörg hat sich im Haushaltsausschuss erfolgreich für eine Erhöhung der Zuwendungen für die Festung im anstehenden Doppelhaushalt eingesetzt, um die Barrierefreiheit vor Ort sicherzustellen. Jetzt hat der Haushaltsausschuss 1,05 Mio. Euro für das Jahr 2015 genehmigt. Mit dem Geld soll ein barrierefreier Zugang zur Festung über eine Rampe, einen Aufzug sowie über automatische Türen geschaffen werden. Außerdem ist geplant, die Sanitäranlagen auf der Festung barrierefrei auszustatten.

Bayern bis 2023 barrierefrei geplant

Oliver Jörg: „Mit dem Zuschuss unternimmt die Staatsregierung einen wichtigen Schritt zu ihrem Ziel, Bayern bis 2023 barrierefrei zu gestalten. Die Gewährleistung der Teilhabe für behinderte Menschen in allen Bereichen, auch der Kultur, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Freistaat muss jedoch in seinem Bereich als Vorbild vorangehen und kann dies besonders gut in den über das ganze Land verteilten staatlichen Schlössern und Burgen.“

Gesamte Zuwendung 2015 beträgt 3,55 Mio. Euro

Mit der Erhöhung steigen die Gesamtzuwendungen des Freistaats für die Festung Marienberg 2015 auf 3,55 Mio. Euro. Die im Gesetzesentwurf der Staatsregierung für den DHH 15/16 vorgesehenen Ansätze stehen noch unter Vorbehalt der Zustimmung des Bayerischen Landtages zum Doppelhaushalt.

Banner 2 Topmobile