Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Umweltmesse Würzburg 2014

Informationsplattform rund um Energie, Bauen & Wohnen

Am 18. und 19. Oktober 2014 informiert die Umweltmesse im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken rund um die Themen Energie, Bauen und Wohnen. Rund 60 Aussteller zeigen dabei, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit umgesetzt und Kosten dauerhaft eingespart werden können. Besucher der Umweltmesse können sich außerdem bei einem umfangreichen Vortragsprogramm über verschiedenste Themen rund um Umwelt und Energie informieren. Als Besonderheit der diesjährigen Umweltmesse kann jeder Besucher einen kostenlosen Energiecheck seiner Immobilie erstellen lassen, der wichtige Hinweise zu Sanierungsmöglichkeiten und damit verbundenen Einsparpotentialen liefert.

Kompetente Beratung von ca. 60 Aussteller aus der Region

Ob zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren und Sanieren, umweltgerechte Mobilität, schonender Umgang mit Ressourcen, die Nutzung regenerativer Energien, umweltfreundliche Heizverfahren, Finanzierungs- und Einsparmöglichkeiten oder ökologisch und ökonomisches Wohnen – die „Umwelt 2014 Würzburg“ ist eine optimale Informations- und Orientierungsplattform zu all diesen Themen. „Rund 60 Aussteller, die überwiegend aus der Region kommen, beraten unabhängig und kompetent und geben Antworten zu den oftmals komplexen Fragenstellungen in diesem Bereich“, so Nikolaus Leopold vom Veranstalter Messe AG. So zeigt die Umweltmesse beispielsweise, wie man sein Haus in puncto Energieeffizienz auf den aktuellen Stand der Technik bringen kann und dabei die Kosten nicht aus den Augen verliert.

Kostenloser Energiecheck

Als Besonderheit der diesjährigen Umweltmesse kann jeder Besucher, wenn er es möchte, einen kostenlosen Energiecheck seiner Immobilie erstellen lassen. In Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurden bei der Handwerkskammer für Unterfranken „Energiechecker“ geschult. Diese Energieberater erstellen kostenlos und unabhängig eine Analyse, die zeigt, an welchen Stellen einer Immobilie Sanierungsbedarf besteht und Maßnahmen zur Energieeffizienz sinnvoll sind. „Durch Sanierungsmaßnahmen können vor allem bei Altbauten Energiekosten dauerhaft gesenkt werden. Der Zeitpunkt für eine solche Investition ist wegen der aktuell niedrigen Zinsen gerade jetzt sehr günstig“, erklärt Rolf Lauer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken.

Praxis vor Ort erkunden

Die Messe „Umwelt 2014“ legt zudem großen Wert auf Praxisnähe. In den offenen Werkstätten des Bildungszentrums Würzburg sowie des angeschlossenen Kompetenzzentrums für Energietechnik der Handwerkskammer für Unterfranken erhalten die Besucher Einblicke in moderne Technik und können sich direkt vor Ort über die Anwendung unterschiedlicher Baumaterialien sowie die Funktion wesentlicher Heiz- und Haustechnikkomponenten informieren.

Rectangle
topmobile2

Umfangreiches Vortragsprogramm

Das Messeprogramm wird durch ein umfangreiches Informationsangebot abgerundet. Bei insgesamt 25 kostenlosen Vorträgen geben Experten Auskunft zu verschiedensten Themen rund um Energie, Bauen und Wohnen.

Auf einem Blick

„Umwelt 2014 Würzburg“
Samstag/Sonntag 18. und 19. Oktober 2014, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken, Dieselstraße 10, 97082 Würzburg
Eintritt frei

Banner 2 Topmobile