Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Vegetarisch in Würzburg

Würzburg goes veggie

Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch. Laut dem Vegetarierbund Deutschland sind etwa 8% der deutschen Bevölkerung Vegetarier, das heißt sie verzichten bei der Ernährung bewusst auf den Verzehr von Fleisch und Fisch. Im Unterschied zu einer veganen Ernährung, sind bei einer vegetarischen Ernährung tierische Lebensmittel wie Eier und Milch jedoch erlaubt. Aus gesundheitlicher Sicht sind die Meinungen gespalten. Aber, um Kritik von Fleischessern vorzubeugen: Vegetarier leben im Schnitt angeblich 7 Jahre länger und sind zudem sportlicher und fiter. Aber wie lebt man in Würzburg eigentlich als Vegetarier und wo kann man Essen gehen?

Vegetarisch Essen gehen

Will man als Anti-Fleischesser in Würzburg Essen gehen, kommen eigentlich ziemlich viele Restaurants in Frage. Läuft man beispielsweise vom Barbarossaplatz aus die Juliuspromenade entlang, könnte man in jedem Restaurant und Bäcker, an dem man vorbei kommt etwas zu essen finden, das kein Fleisch enthält. Mittlerweile bietet nämlich fast jedes Restaurant mindestens ein vegetarisches Gericht an. Sogar typische Fleischgerichte, wie Döner und Burger, erhält man in einer vegetarischen Variation. Möchte man eine größere Auswahl an fleischlosen und gesunden Menüs, gibt es in Würzburgs Biomärkten täglich wechselnde Mittagsangebote. Auch in asiatischen Restaurants in der Innenstadt, kann man die Gerichte komplett ohne Fleisch und wahlweise sogar mit Tofu als Fleischersatz bestellen. Sogar Sushi Bars bieten ganze vegetarische Sushi-Platten an. Italienisch kann man als Vegetarier mit seinen Fleischesser Freunden ebenfalls ohne Probleme essen. Pizzen, Nudelgerichte und Salate gibt es üblicherweise in vielen fleischlosen Variationen.

Immer vegetarierfreundlicher

Seit ein paar Jahren werden in Würzburg sogar die vegetarischen Studenten versorgt. Die Mensen des Studentenwerks bieten täglich mindestens ein vegetarisches Gericht und verschiedene fleischlose Beilagen an und erleichtern einem somit das Essen in der Mittagspause. Würzburg wird immer vegetarierfreundlicher. Seit neuestem gibt es hier nämlich sogar ein rein vegetarisches Restaurant, die Veggie Bros!

Vegetarisch Einkaufen

Auch das Einkaufen als Vegetarier in Würzburg stellt keine große Schwierigkeit dar. Bei manchen Produkten muss man lediglich genauer auf die Inhaltsstoffe achten und sicherstellen, dass nicht irgendwo doch Gelatine enthalten sind. Auf Gummibärchen muss der vegetarische Würzburger, deshalb aber noch lange nicht verzichten. Der Bärentreff in der Schustergasse hat eine richtig gute Auswahl an Gummibärchen ohne Gelatine. Die sind übrigens auch für Nicht-Vegetarier erlaubt. Diesen Geschmack will Ihnen ja keiner vorenthalten.

Rectangle
topmobile2

Eure Meinung?

So erlebe ich es als Vegetarierin in Würzburg. Ich habe keine Schwierigkeiten mit Freunden Essen zu gehen oder spontan in der Mittagspause etwas zu essen zu finden. Das Angebot der fleischlosen Speisen reicht mir vollkommen aus. Was ich persönlich lieber hätte, wären jedoch eiweißhaltigere Gerichte. Zum größten Teil bestehen die vegetarischen Gerichte nämlich nur aus Kohlenhydraten und Gemüse. Und ihr? Kommt ihr mit dem Angebot an vegetarischen Gerichten aus oder fehlt euch etwas ganz besonders?

 

Banner 2 Topmobile