Friesen-HipHop trifft Freiheitsliebe
Neonschwarz ist das gemeinsame Projekt von Johnny Mauser, Marie Curry, DJ Spion Y und Captain Gips – alle für sich talentierte Artists, Rapper, DJs und Sprüher, vereinen sie in Kombination 70 Jahre Hip Hop Geschichte. Eine Supergroup, die am Freitag, 14. November, ins Würzburger Jugendkulturhaus Cairo kommt. Einlass ist um 20 Uhr, los geht’s um 20.30 Uhr.
Ein Projekt aus St. Pauli
Zwischen Spraydosen und Schablonen in einer Studenten-WG im schmuddeligen St.Pauli wurde das Projekt Neonschwarz geboren. Auf dem geheimnisvollen Fusion-Festival, irgendwo an der Kreuzung zweier nach Anarcho-Syndikalisten benannten Trampelpfade, gab es die erste kleine Bandsession. Die eigentlichen Wurzeln liegen jedoch tief in den Sümpfen alter friesischer Hip-Hop-Seilschaften. Seitdem trennen sich die Vier nur noch, wenn einer Cuba Libre holt. Jenseits von Parolengeleier und Schülerprosa finden sie direkte und passende Worte zu unpassenden Zuständen, reflektieren und rappen über gesellschaftliche Fesselspiele und erkämpfte Freiräume, positionieren sich in der Danger Zone, sind solidarisch, old school und verzichten trotz Akte und Index auf abgedroschene Gangsterposen.
Beim Hamburger Independentlabel Audiolith haben die vier Schwizzys einen vertrauensvollen Patenonkel gefunden und sind dort in bester Gesellschaft von anderen freiheitsliebenden Künstlerinnen und Künstlern. Zusammen mit diversen Hip-Hop-Aktivistinnen und -Aktivisten haben sie außerdem das Netzwerk Ticktickboom ins Leben gerufen.
Info
Einlass ist um 20 Uhr, los geht’s um 20.30 Uhr. Tickets gibt es im H2O, unter www.inconcerts.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.