Kiddies freuen sich über neue Ausstattung
55 Kinder aus Tschernobyl, sowie 9 Erwachsene (Begleiter und Dolmetscher), waren am gestrigen Montag um 11.30 Uhr im Outlet Rottendorf und wurden dort von s.Oliver ausgestattet. Die Kinder verbringen über die „Tschernobylhilfe e.V.“ Wollbach ihre Sommerferien in Franken, um sich zu erholen, da ihre Heimatregion in Weißrussland immer noch hochverstrahlt ist.
Erholungsaufenthalt in Franken
Die zum Teil stark immungeschwächten Kinder dürfen über die Tschernobylhilfe e.V. Wollbach einen dreiwöchigen Erholungsaufenthalt in der Region verbringen. Ihre Heimat nahe Tschernobyl im weißrussischen Gomelgebiet kämpft immer noch mit den Folgen des Reaktorunfalls, für die Kinder ist es also ein willkommene Abwechslung.
Gasteltern in den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Schmalkalden und der hessischen Rhön nehmen die Kinder aus der Ukraine in dieser Zeit bei sich auf. Der Verein organisiert für die Dauer des Aufenthalts ein umfangreiches Besuchsprogramm, vom Schwimmbadbesuch über Ausflüge in die Region. Überdies übernimmt die „Hilfe nach Tschernobyl e.V.“ Anreise und Versicherung der Kinder.
Kleidung im Wert von 5.000 Euro
Stefan Zehfuß, Vorstand des Vereins: „Wir sind immer auf der Suche nach Sponsoren und daher sehr froh, dass wir mit s.Oliver diese Ausstattung umsetzen konnten.“ Das internationale Mode- und Lifestyleunternehmen stellte für die Ausstattung der Kinder, sowie der Begleiter, Kleidung im Wert von 5.000 Euro zur Verfügung.
Der Verein
Seit 1994 arbeitet der gemeinnützige Verein „Kinder aus Shitkowitschi – Hilfe nach Tschernobyl e.V.“ an der Förderung der Hilfe für die Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Von der Sammlung von Geld- und Sachspenden für die dortige Bevölkerung bis zu den beschriebenen Erholungsfahrten, die ehrenamtlichen Mitglieder unterstützen die im Katastrophengebiet lebenden Weißrussen nach Kräften. Weitere Informationen auf der Webseite des Vereines.