Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

„Trash Polka“ – eine fotografische Werkschau

Würzburger Tätowierer von Welt

Vom 17. Juni bis 9. Juli werden im Hochschulgebäude der FHWS am Sanderheinrichsleitenweg Fotografien von Tattoos der beiden Würzburger Tätowierer gezeigt. Simone Pfaff und Volker Merschky sind Pioniere des zeitgenössischen Tattoo und zählen mit zu den einflussreichsten Tätowierern der Welt.

„Trash Polka” – die geschützte Marke von Simone Pfaff und Volker Merschky – wurde in ihrem Würzburger Tattoo Studio „Buena Vista Tattoo Club” entwickelt und steht für sämtliche künstlerischen Arbeiten der Beiden in Fotografie, Malerei, Musik, Mode und besonders für ihren Tattoo-Stil. „Trash Polka” wurde mittlerweile international als eigenständiger Stil anerkannt und beeinflusst viele Tätowierer.

Er verzichtet weitestgehend auf klassische Tattoomotive und Darstellungsweisen. Es werden für die Tattooszene untypische Motive verwendet und mit teils an die klassische Malerei angelehnten Stilen verbunden. Ebenfalls charakteristisch für Trash Polka Tattoos ist die Kombination aus fotorealistischen Motiven mit grafischen Elementen und Mustern. Auch durch die reduzierte Farbigkeit – die Tattoos sind meist in schwarz-grau mit rot gehalten – zeichnen sich Pfaffs und Merschkys Arbeiten aus.

 Facts:

Die Ausstellungseröffnung findet statt am Dienstag, 17. Juni 2014, 19 Uhr, in der „Ausstellung im Schaugang“ an der FHWS am Sanderheinrichsleitenweg 20, Würzburg. Die Ausstellung wird gezeigt vom 17. Juni bis 9. Juli 2014 von Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr.

Rectangle
topmobile2

Weitere Informationen auf der Webseite der Fakultät Gestaltung.

Banner 2 Topmobile