DJK Rimpar Wölfe : TV Großwallstadt 28:31 (17:13)
Die Rekordkulisse von über 3.000 Zuschauern waren in die s.Oliver Arena nach Würzburg gekommen, um das erste Kräftemessen der Rimparer Wölfe mit dem Altmeister TV Großwallstadt auf heimischen Boden zu verfolgen und eine mögliche Sensation mitzuerleben. Es sah lange danach aus, als ob der abstiegsbedrohte Aufsteiger dem großen TVG die Zähler entreißen könne und damit auch eine weitere Saison zweite Handballbundesliga für die Region in trockene Tücher bringen würde.
17:13 Führung bis in die Pause
In seinem drittletzten Spiel brachte Leitwolf Daniel Sauer seine Kollegen mit mehreren sehenswerten Treffern zu Beginn ins Spielgeschehen hinein und nahm ihnen damit gleichzeitig die spürbare Nervosität, so dass die Grün-Weißen im Anschluss in der Offensive zu Höchstform auflaufen konnten. Die 6:4 Führung besorgte Sauer noch persönlich in der zehnten Spielminute mit seinem vierten Treffer und nachdem Jannick Kohlbacher die Gäste auf 9:8 zurück brachte, waren es abwechselnd Julian Bötsch und Steffen Kaufmann, die mit je drei Toren massgeblich zur 16:12 Führung beitrugen.
Fast fehlerfreie agierte der DJK Angriff in dieser Phase und gepaart mit einem stark parierenden Max Brustmann, sah keiner der begeistert mitfiebernden Zuschauer in der bebenden s.Oliver Arena, dass die dominierende Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit mehrere Spielklassen hinter den Gästen lag. Dominik Schömig sorgte für den 17:13 Pausenstand und die Sensation schien Formen anzunehmen.
Sieg wäre im Bereich des Möglichen gewesen
Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Hausherren die Konzentration zunächst hoch, aber es war deutlich erkennbar, dass der TVG keinesfalls gewillt, war hier die Punkte kampflos herzugeben. Trotz bereits drei vergebener Strafwürfe hielt die DJK Sieben bis zur 44. Minute zumindest eine Drei-Tore Führung, doch danach sorgte ein Einbruch der Gastgeber und eine eiskalte Ausnutzung der Gelegenheiten durch den TVG für die Wende.
Kaum noch klare Wurfgelegenheiten vorne und schwindende Kompaktheit in der Defensive der Wölfe, brachten die Gäste zurück in die Partie und eine Kopie des Hinspiels, das ebenfalls 31:28 für den TVG endete, nahm seinen Lauf. Wie im Hinspiel führten die Wölfe zehn Minuten vor dem Abpfiff noch mit einem Treffer, ehe Chen Pomeranz der Ausgleich zum 24:24 gelang und Maximilian Holst sorgte mit seinem Tor zum 25:28 vier Minuten vor dem Schlusspfiff für die vorzeitige Entscheidung. Am Ende blieb nur die Gewissheit, dass es im Bereich des Möglichen lag, vor Rekordkulisse einen weiteren Meilenstein in die Grün-Weißen Handball Geschichtsbücher der DJK Rimpar zu schreiben, aber was nicht ist, kann ja noch werden
Statistik:
DJK: Brustmann, Madert – Kraus 1, D. Sauer 6, Schmitt 3, Schömig 1, Bötsch 5, Schäffer 3, Kaufmann 8, Büttner, T. Spieß, Winkler 1, Krze.
TVG: Lenz, Putera – Spatz 6/2, Fridgeirsson 2, Henkel, Lopez, Holst 4/2, Jakobsson, Stark 3, Pomeranz 7, Kohlbacher 6.
Zeitstrafen: DJK 5x 2min – TVG 3x 2min
Siebenmeter: DJK 3/0. – TVG 7/4
Zuschauer: 3030
Spielfilm: 1:1, 2:3, 5:3, 6:4, 7:5, 9:6, 9:8, 11:9, 13:9, 13:11, 15:11, 17:13 (HZ), 18:15, 20:16, 22:19, 24:22, 24:26, 25:28, 27:29, 28:31 (Endstand).