Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung stellt der Universitätsbibliothek Würzburg erneut viel Geld zur Verfügung: für 2014 und 2015 gibt die Stiftung jeweils
400.000 Euro an die Unibibliothek. Mit dem Geld sollen tausende neue Fachbücher beschafft werden.
Für Karl Südekum, den Leiter der Würzburger Universitätsbiblitohek, ist es eine hoch willkommene Finanzspritze: Schon 2013 hat die Carl Friedrich von Siemens Stiftung (München) sein Haus mit 300.000 Euro unterstützt. Alles in allem also 1,1 Millionen Euro, die dem Ausbau des Literaturbestands in den Geistes-, Sozial-, Rechts- und Naturwissenschaften zu Gute kommen.
Bislang schon mehr als 6.700 neue Bücher
Mit dem Geld, das die Stiftung im ersten Förderzeitraum (2013) zur Verfügung gestellt hat, wurden laut Südekum mehr als 6.700 neue Bücher gekauft. Eine Aufstellung der Titel soll in den kommenden Tagen an Professor Heinrich Meier gehen, den Geschäftsführer der Stiftung.
Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Die Carl Friedrich von Siemens Stiftung ist eine unabhängige Einrichtung zur Förderung der Wissenschaften. In ihrem Haus in München-Nymphenburg führt sie seit 1960 ein umfangreiches wissenschaftliches Programm durch. Zudem unterstützt sie die Universitätsbibliotheken in Deutschland mit Fördermitteln für die Beschaffung dringend benötigter wissenschaftlicher Literatur: www.carl-friedrich-von-siemens-stiftung.de