Würzburg ist eine wunderbare Stadt. Und in ihr gibt es so viele Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Im Stadtjugendring sind viele dieser Vereine organisiert, tauschen sich aus, helfen einander und machen so Würzburg zu einem lebenswerten und liebenswerten Gemeinwesen. Ohne diese vielen jungen Menschen würde nämlich vieles nicht funktionieren.
Gemeinsam mit dem Stadtjugendring stellen wir Euch einige dieser Menschen vor. Und natürlich wollen wir auch ein bißchen Werbung für die gute Sache machen! Heute: Carolin Stoffer von der DLRG Ortsverband Würzburg. Sie ist 21 Jahre und seit 2005 Helferin bei Schwimmkursen, seit 2008 auch Trainer C Schwimmen/ Rettungsschwimmen. Seit 2012 übernimmt sie auch Verantwortung als DLRG-Jugendvorsitzende in Würzburg.
Über Carolin:
Ich heiße Carolin Stoffer und bin seit 1999 in der DLRG. Seit 2011 studiere ich in Würzburg und engagiere mich seitdem hier als Trainerin und Jugendleiterin.
Als ich 1999 zur DLRG kam, habe ich zum ersten Mal an einem Rettungsschwimmtraining teilgenommen und ich war sofort begeistert davon, dass
Schwimmen auch ein richtiger Mannschaftssport sein kann. In den Trainings- und Jugendlagern und auf Wettkämpfen, an denen ich teilgenommen habe, hatte ich so viel Spaß, dass ich auch selbst als Helfer mit am Beckenrand stehen wollte. Seitdem engagiere ich mich als Trainerin und leite im Moment einen Anfängerschwimmkurs in der Gustav-Walle-Schule in Lindleinsmühle. Durch meine Tätigkeit im Jugendvorstand hier in Würzburg habe ich viele neue Leute kennengelernt. Gemeinsam organisieren wir verschiedenste Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen.
Was wir machen:
Die wichtigste Aufgabe der DLRG ist die Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern und von Schwimmern zu
Rettungsschwimmern. Aber auch bei solchen schlimmen Katastrophen wie dem Hochwasser dieses Jahr waren viele ehrenamtliche Helfer der DLRG mit im Einsatz, um die Menschen aus ihren überfluteten Häusern zu retten. Um für derartige Notfälle ausgerüstet zu sein, bieten wir unter anderem Ausbildungen für Bootsführer, Sanitäter oder Strömungsretter an.
Außerdem fahren wir gemeinsam ins Zeltlager und zu Wettkämpfen, halten Wachdienste am Main, veranstalten Bastelnachmittage oder treffen uns einfach zum gemeinsamen DVD-Abend und Grillen in unserem Jugendraum.
Warum macht es Spaß sich gerade für die DLRG einzusetzen?
Die DLRG ist mit über 1.100.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt und bietet dir dadurch viele verschiedene Möglichkeiten dich zu engagieren. Als Schwimmtrainer kannst du mit dafür sorgen, die Zahl der Ertrinkenden zu verringern, du kannst als Retter in unserer schnellen Einsatztruppe (SEG) aktiv beim Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz helfen und ganz vorne mit dabei sein und dich so in einer tollen Gemeinschaft für andere engagieren.
Kontakt:
DLRG-Ortsverband Würzburg
Seilerstraße 5
97084 Würzburg
Telefon: 0931 / 61 30 11