Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 9. Juni

Fliegende Fäuste im Stadtgebiet

Würzburg/Grombühl: Am frühen Sonntagmorgen kam es vor einer Diskothek in der Gattingerstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen Mann und einer Personengruppe aus dem Landkreis Main-Spessart. In deren Verlauf schlug der 23-jährige einem Kontrahenten mit der flachen Hand ins Gesicht. Nach einem Wortgefecht verpasste er diesem auch noch einen Kopfstoß. Der junge Mann versuchte anschließend zu flüchten, konnte aber von einem 24-jährigen Mann eingeholt und festgehalten werden. Der Flüchtende traktierte auch seinen Verfolger mit Schlägen, so das dieser Prellungen am linken Auge und Abschürfungen davontrug. Während dieser Rangelei konnten die eintreffenden Polizeistreifen den 23-jährigen Mann vorläufig festnehmen. Ein Alkotest ergab 1,5 Promille. Zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung sind nun die Folge.

Würzburg/Heidingsfeld: Zu einem Angriff gegen einen 44-jährigen Straßenbahnführer kam es am Samstagabend in der Linie 5 im Bereich Heidingsfeld.
Eine Gruppe von drei jungen Männern wollte beim Einsteigen in die Straßenbahn ihr Ticket beim Straßenbahnführer lösen. Dieser verwies die Männer darauf, dass dies nur am Automaten möglich sei. Dies passte einem etwa 20-jährigen Mann nicht und schlug dem 44-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchteten die drei Männer in Richtung Heidingsfeld.

Fahrgäste welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Würzburg/Innenstadt: Im Bereich der Marktgasse wurde gegen Mitternacht ein 33-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet krankenhausreif geschlagen. Laut Zeugenaussagen verpasste ein 49-jähriger Mann dem Würzburger einen so massiven Faustaschlag, dass dieser zu Boden ging. Dabei prallte der 33-jährige Mann mit dem Hinterkopf auf den Asphalt und wurde ohnmächtig. Der junge Mann musste zur Behandlung ins Juliusspital gebracht werden. Der 49-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen. Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,6 Promille. Ein Blutentnahme wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg veranlasst.

Rectangle
topmobile2

Würzburg/Steinbachtal: Am Samstagabend kam es vor dem Dallenbergbad zu einem Angriff auf einen 17-jährigen Mann. Aus bisher ungeklärter Ursache ging ein 15-jähriger Würzburger auf den 17-Jährigen los und schlug diesem mit der Faust ins Gesicht. Der junge Mann erlitt dadurch eine Platzwunde über dem Auge. Der 15-Jährige, der sich zwischenzeitlich im Freibad versteckt hatte, konnte durch eine Polizeistreife festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter Sachbearbeitung auf der Dienststelle wurde der 15-Jährige in die Obhut seiner Mutter übergeben. Der junge Mann muss nun mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung rechnen.

Sachbeschädigungen im Stadtgebiet

Würzburg/Versbach: Bereits in der Zeit von Donnerstag- bis Freitagabend wurde im Bereich „Langes Gräthlein“ ein graufarbener Toyota beschädigt. An dem Fahrzeug wurde die Seite auf einer Länge von etwa zwei Metern zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.

Würzburg/Innenstadt: Im Verlauf der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Bronnbachergasse die Eingangstüre eines Geschäfts beschädigt. Offensichtlich wurde der Schaden durch eine weggeworfene Bierflasche verursacht. Von einer Zeugin konnte die Tatzeit auf zwischen 01 und 02 Uhr morgens eingegrenzt werden. Der Schaden an der Tür beträgt ca. 500 Euro.

Würzburg/Frauenland: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde im Bereich der Keesburgstraße ein Gartenzaun beschädigt. Der Schaden wird hier auf ca. 50 Euro geschätzt.

Hinweise zu diesen Fällen nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Vandalismus durch aufmerksame Bürger geklärt

Würzburg/Innenstadt: Aufmerksame Bürger wurden am Samstagmorgen durch laute Schläge in der Brücknerstraße hellhörig. Bei der Nachschau konnte ein Zeuge einen Mann beobachten, der gerade dabei war auf ein Autodach zu schlagen. Aufgrund der genauen Beschreibung konnte durch eine Polizeistreife ein 40-jähriger Mann im Bereich des Vierröhrenbrunnens vorläufig festgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab knapp 2,9 Promille. Bei der Nachschau am Tatort konnten insgesamt vier beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Der Schaden wird auf ca. 550 Euro geschätzt. Dem Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Würzburg/Lengfeld: Am Samstag zwischen 08 und 16 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Louis-Pasteur-Straße ein blauer Toyota beschädigt. Das auf einem Parkplatz abgestellte Fahrzeug wies im Bereich der vorderen Stoßstange Kratzspuren auf. Der Schaden wird mit ca. 600 Euro beziffert.
Würzburg/Zellerau: Am Samstagmittag zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr wurde in der Dreikronenstraße ein dort geparkter schwarzer Opel Corsa angefahren. Der Schaden befindet sich im Bereich der vorderen Stoßstange und wird auf ca. 1500 Euro geschätzt.

Würzburg/Innnenstadt: Im Zeitraum vom 28.05.13 bis 06.06.2013 wurde in der Dominikanergasse ein weißer VW Polo beschädigt. Das Fahrzeug war dort längere Zeit geparkt und weist jetzt Schäden im Bereich der hinteren Stoßstange auf. Der schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt.

Rectangle2
topmobile3

In allen drei Fällen flüchteten die Verursacher vom Unfallort ohne ihrer gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise zu diesen Fällen nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Zwei Minderjährige versuchen Flaschen Wodka zu klauen

Würzburg/Innenstadt: Unabhängig von einander haben am Samstagnachmittag zwei 15-jährige Würzburgerinnen versucht aus einem Supermarkt Wodkaflaschen zu klauen.

Zunächst versuchte ein 15-jähriges Mädchen gegen 17 Uhr in einem Supermarkt in der Theaterstraße eine Flasche Wodka zu entwenden, indem sie diese in ihre Handtasche steckte. Dabei wurde sie allerdings von einem Mitarbeiter der Filiale beobachtet.

Gut eine Stunde später versuchte eine weitere 15-Jährige in selbigen Supermarkt ihr Glück. Sie hatte zur Unterstützung einen 19-jährigen Mann aus dem Landkreis dabei. Auch diese 15-Jährige versuchte die Flasche Wodka in ihre Tasche zu stecken, wobei sie jedoch abermals beobachtet wurde.

Beide Mädchen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls und erhalten Hausverbot. Sie wurden nach erfolgter Sachbehandlung in die Obhut ihrer Eltern übergeben.

Unfall zwischen Pkw und Rollerfahrer

Würzburg/Grombühl: Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Samstagnachmittag im Bereich der Nürnberger Straße Ecke Robert-Bunsen-Straße. Ein 40-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw in die Nürnberger Straße einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 41-jährigen, bereits auf der Nürnberger Straße fahrenden, Rollerfahrers. Durch den Aufprall stürzte der Rollerfahrer und zog sich Schürfwunden an Arm und Bein zu. Er begab sich in ärztliche Behandlung. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 900 Euro geschätzt.

Banner 2 Topmobile