UNTERFRANKEN. Mit einer E-Mail versuchen Unbekannte zur Zeit vermehrt Personen im Bereich Main-Rhön anzuwerben, die im Nebenjob Geldtransfers durchführen sollen. Wer auf solche Angebote eingeht macht sich unter Umständen wegen Geldwäsche strafbar.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt warnt. Die E-Mail mit der Überschrift „Profitabler Nebenjob für Dich“ verspricht ein hohes Zusatzeinkommen in kürzester Zeit mit einem geringen Zeitaufwand. Dabei wird zunächst eine Geldsumme von mehreren tausend Euro auf das Konto des Nebenjobnutzers überwiesen. Das Geld soll dann abgehoben und nach Abzug einer Entlohnung auf ein Auslandskonto angewiesen werden.
Ziel der unbekannten Betrüger ist dabei, Gelder die unter anderem im Rahmen von Betrugshandlungen beim Onlinebanking erlangt wurden zu waschen bzw. den Geldfluss zu verschleiern. Die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden gegen die Täter werden dadurch erheblich behindert bzw. verhindert. Die Polizei warnt auf solche Angebote einzugehen.
Der scheinbar lukrative Nebenjob kann sich sehr schnell als Tätigkeit mit strafrechtlichen Folgen und finanziellen Einbußen herausstellen. Ist nämlich der Betrugsfall festgestellt, wird das Girokonto durch die Bank rückbelastet. Weitergehende Informationen finden sie auch unter folgendem Link: Polizei Beratung