WÜRZBURG. Am Mittwochnachmittag sind Betrüger mit der Verwandtentrickmasche im Stadtgebiet zweimal leer ausgegangen. Die Seniorinnen ließen sich am Telefon nicht ins Bockshorn jagen. Die Kriminalpolizei Würzburg bearbeitet auch diese Fälle im Zusammenhang mit der Serie der Enkeltrickbetrügereien.
Fast zeitgleich erhielten die beiden Seniorinnen im Alter von 81 und 82 Jahren einen Anruf, bei dem der Anrufer die Rentnerinnen mit ihrem Vornamen ansprach und sich als Neffe ausgab. In einem Fall forderte die Würzburgerin den Namen des Anrufers, worauf dieser das Gespräch beendete. Im anderen Fall hat die ältere Dame keinen Neffen und legte deshalb auf.
Da seit Ende letzter Woche die Betrüger im Raum Würzburg und Schweinfurt vermehrt aufgetreten sind, bittet die Polizei alle Personen, die solche Anrufe erhielten sich bei einer Polizeidienststelle zu melden. Hinweise nimmt auch die Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931 / 457-1732 entgegen.