Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 04. Juni

Betrunkener entwendet Fahrrad

Würzburg – Veitshöchheimer Straße: Gestern fiel in den späten Abendstunden einer Streifenbesatzung der PI Würzburg-Land in der Veitshöchheimer Straße ein 33-jähriger polnischer Obdachloser auf, der ein rotschwarzgesprenkeltes Herrenfahrrad auf seinen Schultern trug. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der stark betrunkene Mann das verschlossene Fahrrad kurz zuvor entwendet haben muss. Das Fahrrad sowie ein mitgeführter digitaler Fahrradtachometer, Marke Sigma Sport, wurden sichergestellt. Der Tatverdächtige verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle. Gegen ihn wird nun ein Verfahren wegen Fahrraddiebstahl eingeleitet. Der Eigentümer des Fahrrades möchte sich bitte mit der PI Würzburg-Stadt, Tel.-Nr.: 0931/457-2230 in Verbindung setzen.

Stromkabel abgezwickt

Würzburg – Lengfeld: Während des vergangenen Wochenendes drangen Buntmetalldiebe in eine umzäunte Baustelle im Stadtteil Lengfeld, Steinbruchweg, ein und entwendeten ca. 70 Meter Starkstromkabel. Gut möglich, dass die Diebe bei der Tatausführung gestört wurden, da weiterhin das Vorhängeschloss eines Verteilerkastens aufgezwickt wurde, jedoch ein davon abzweigendes weiteres Kabel unangetastet blieb. Der Beuteschaden liegt dennoch bei ca. 1 200 Euro.

Geldausgabeautomaten angegangen

Würzburg – Berliner Platz: Gestern versuchten Unbekannte zwischen 10.30 – 12.00 Uhr den Geldautomaten einer Bankfiliale am Berliner Platz aufzuhebeln. Der Sachschaden am Automaten, der den Aufbruchsversuchen stand hielt, beträgt ca. 500 Euro.

Gegenseitige Körperverletzung

Würzburg – Heidingsfeld: Am Montagnachmittag gerieten auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Stuttgarter Straße ein 42-jähriger und ein 51-jähriger Mann in Streit. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Rangelei mit gegenseitigen Körperverletzungen. Passanten, die den Vorfall beobachteten, werden gebeten, sich mit der PI Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457 2230, in Verbindung zu setzen.

Rectangle
topmobile2

Sachbeschädigung an Kfz

Würzburg – Innenstadt: Während des Wochenendes wurden bei einem in der Nähe der Löwenbrücke abgestellten schwarzen Audi die Fahrertüre verkratzt sowie die beiden Außenspiegel abgetreten. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1 500 Euro.

Würzburg – Grombühl: Zwischen Donnerstag und Montag ritzte ein unbekannter Täter bei einem in der Schiestlstraße geparkten roten Renault im Bereich der Fahrertüre auf einer Größe von ca. 40 x 60 cm ein „X“ sowie ein kleines „s“ tief in den Lack. Der Schaden beträgt ca. 1 000 Euro.

Fahndung nach Unfallflüchtigen

Würzburg – Zellerau: Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, stellte eine Fahrerin ihren schwarzen Mercedes auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mainaustraße ab. Als sie nach ca. 20 Minuten vom Einkaufen zurückkam, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite. Im Bereich des Fahrertüre und des Kotflügels verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.

Banner 2 Topmobile