Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 2. Juni

Geldbörse geklaut – Täter überführt

Würzburg/Lengfeld. Am Sonntag gegen 03.40 Uhr legte eine 26-Jährige ihren Geldbeutel in einer Würzburger Diskothek, in der Nürnberger Straße, auf der Theke ab und drehte sich kurz weg. Als sie sich wieder umdrehte war der Geldbeutel verschwunden. Ein 22-Jähriger, welcher neben ihr an der Theke stand, konnte durch die hauseigene Videoüberwachung als Täter identifiziert werden. Während der Geldbeutel auf der Damentoilette aufgefunden wurde, bleib der Inhalt von ca. 200 Euro verschunden. Den 26-Jährigen Würzburger erwartet eine Anzeige wegen Diebstahls.

Joint geraucht – Marihuana in der Tasche

Würzburg/Innenstadt. Am Sonntag gegen 03.30 Uhr fiel einer zivilen Streife ein 26-Jähriger auf, als dieser in einer Veranstaltungshalle am Bahnhof einen Joint rauchte. Weiterhin konnten die Beamten beobachten, dass er den Joint an andere Gäste weitergab. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes wurden über 20 Gramm Marihuana in seiner Jacke entdeckt. Diese waren in 10 Einzelpäckchen verpackt, so dass der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln besteht. Die Drogen wurde sichergestellt und den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln.

Mehrere Pkws mit Schlüssel zerkratzt

Würzburg/Sanderau. Zwischen Freitag 18.00 Uhr und Samstag 15.00 Uhr wurden
in der Rückertstraße mindestens 3 Fahrzeuge von einem bislang Unbekannten vermutlich mit einem spitzen Gegenstand verkratzt. Die Kratzer befinden sich alle auf der rechten Seite der Fahrzeuge und erstrecken sich teilweise über die gesamte Fahrzeuglänge. Der Gesamtschaden beträgt ca. 6000,- Euro.

Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Rectangle
topmobile2

Geldbörse geklaut

Würzburg/Zellerau. Am Samstag gegen 15.00 Uhr vergaß ein 43-Jähriger seinen
Geldbeutel auf dem Tresen in einem Supermarkt mit Bäckerei in der Frankfurter Straße. Als er dies kurz darauf bemerkte und zurück kam war der Geldbeutel verschwunden. Neben diversen EC-Karten und Ausweispapieren fehlen dem Geschädigten nun auch 120 Euro.

Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Vandalen im Parkhaus

Würzburg/Innenstadt. Am Samstag gegen 02.30 Uhr waren unbekannte Vandalen in einem Parkhaus in der Franziskanergasse am Werk. Zunächst wurde ein Feuerlöscher sinnloserweise entleert. Dann wurde die Zufahrtsschranke nach oben gedrückt und dabei beschädigt. Am Ende der Vandalentour wurde die Scheibe zu einem Büroraum eingeschlagen. Der Gesamtschaden dieser unsinnigen Handlungen
beträgt mindestens 3000,-.

Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Kein Einbruch – Nur Sachbeschädigung

Würzburg/Grombühl. Als am Mittwoch gegen 02.35 Uhr ein 25-Jähriger zu seiner Wohnung in Grombühl kam, bemerkte er, dass die Wohnungstüre gewaltsam aus dem Türblatt getreten wurde. Bei der anschließenden Nachschau in der Wohnung, mit der verständigten Polizei, wurde festgestellt, dass komischerweise nichts entwendet wurde, obwohl sich in der Wohnung hochwertige elektronische Geräte befanden. Wie sich bei den Ermittlungen nun herausstellte, hat sich ein 32-Jahriger aus dem selben Haus, aufgrund seiner Alkoholisierung im Stockwerk geirrt. Als dann auch noch der Wohnungsschlüssel nicht passte, trat er kurzer Hand „seine“ Wohnungstüre ein. Da es sich aber tatsächlich um die Türe des Nachbarn handelte erwartet den 32-Jährigen nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Banner 2 Topmobile