Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 31. Mai

Auseinandersetzung vor Diskothek

Vermutlich wegen eines unabsichtlich beschädigten Außenspiegels war es am Donnerstagmorgen vor einer Diskothek in der Gattingerstraße zu einem Streit gekommen.
In dessen Verlauf hatte ein 20-Jähriger auf einen vier Jahre älteren Mann eingeschlagen, danach war der Täter zusammen mit einigen Freunden in Richtung Gerbrunn davon gelaufen. Wenig später konnte er von einer Streifenbesatzung gestellt werden. Aber auch hier zeigte sich der Landkreisbewohner von seiner unschönen Seite und versuchte mehrfach nach den Polizeibeamten zu schlagen. Er musste mit unmittelbaren Zwang zu Boden gebracht werden, wobei sogar die anwesenden Sanitäter die Beamten unterstützten. Der Rüpel, der auch mehrfach im Streifenwagen ausspuckte, landete schließlich in der Arrestzelle. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Spiegel reihenweise abgetreten

In der Nacht zum Donnerstag wurden am Parkplatz an der Löwenbrücke insgesamt acht Fahrzeuge beschädigt. Ein Vandale trat die Außenspiegel ab, von einem Pkw riss er das hintere Kennzeichen weg und ließ dieses mitgehen. Der Sachschaden beläuft sich auf weit über 1000 Euro.

Münzbehälter geknackt

Im Waschraum eines Mehrfamilienhauses an der Budapester Straße wurden in den vergangenen Tagen mehrere Behälter von dort aufgestellten Waschmaschinen und Trocknern geknackt. Die Täter richteten dabei einen Sachschaden von mindestens 400 Euro an, der Beuteschaden beträgt wohl nur 30 Euro.

Gardarobenchip eingetauscht

Ein 18-jähriger Besucher einer Diskothek in der Innenstadt hatte in der Nacht zum Donnerstag dort seinen Gardarobenchip verloren. Ein unehrlicher Finder nutzte diesen Umstand und holte die Jacke des Gastes ab. Darin befanden sich diverse Ausweispapiere und eine EC-Karte. Insgesamt wird der Schaden auf 500 Euro beziffert.

Rectangle
topmobile2

Viel zu viel Wein getrunken

Das Weindorf hatte ein 32-Jähriger am Donnerstag besucht. Gegen 22.30 Uhr wurde der Mann vom Sicherheitspersonal auf dem Boden liegend aufgefunden. Der Zecher hatte dabei 2,48 Promille intus und musste in die Ausnüchterungszelle.

Unfallzeugen gesucht

Auf dem Gleisbett der Straßenbahn war ein 24-Jähriger am Donnerstag im Bereich der Mergentheimer Straße gelandet. Der junge Mann war um 11.45 Uhr von der Tiefen Gasse gekommen und mit seinem Pkw nach rechts in Richtung Heidingsfeld abgebogen. Möglicherweise war er dabei zu schnell unterwegs und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Er selbst gab an, dass er von einem Audi abgedrängt worden war. Diesbezüglich sucht die Polizei nach möglichen Unfallzeugen.

Insgesamt war die Straßenbahn Richtung Heuchelhof für 90 Minuten blockiert. Die Mergentheimer Straße musste während der Bergung für eine halbe Stunde gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf 10000 Euro geschätzt.

Fahndung nach Unfallflüchtigen

Zwischen dem 24. und 28. Mai wurden am Unteren Steinbergweg von einem unbekannten Autofahrer mindestens zwei Holzpfosten umgefahren. In dem aufgeweichten Boden fanden sich entsprechende Reifenspuren. Der Schaden liegt bei mindestens 100 Euro.

Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.

Banner 2 Topmobile