Geschichte am Donnerstag: Mitglieder des Jüdischen Jugendbundes um 1930 im „Hügelsbad“. Das Freibad oberhalb der Löwenbrücke war nach den Brüdern Hügel benannt, die es betrieben. Weibliche und männliche Gäste hatten getrennte Bereiche. Das Bad, 1941 geschlossen, wurde nach 1945 provisorisch wieder hergerichtet und bestand bis zur Eröffnung des Dallenbergbads im Juli 1956. Über das Schicksal jüdischer Jugendlicher aus Unterfranken im Dritten Reich informiert bis zum 13. Oktober die sehenswerte Ausstellung „Jung, jüdisch, unerwünscht“ im Johanna-Stahl-Zentrum in der Valentin-Becker-Straße 11.
Vielen Dank an Roland Flade. Dr. Roland Flade ist als Historiker unser Spezialist für die Würzburger Geschichte. Aus seinem Archiv stammen viele der von uns immer Donnerstags veröffentlichten Fotos und Hintergrundberichte. Von Roland Flade sind zahlreiche Bücher erschienen. Empfehlen wollen wir Euch zur Geschichte Würzburgs: „Zukunft, die aus Trümmern wuchs“ (bestellbar hier:http://bit.ly/W815Co)