Wieder Räder gestohlen
Schon wieder wurden im Würzburger Stadtgebiet Fahrradschlösser geknackt und die damit gesicherten Räder entwendet. Zwei Drahteselbesitzer traf es bereits am Sonntag. In der Sonnenstraße wurde ein schwarzes Mountainbike der Marke „Giant“ geklaut. Der Besitzer fand lediglich das Schloss am Abstellort vor. Der Wert des Zweirads wird mit 500 Euro beziffert. Der zweite gemeldete Fall ereignete sich in der Franziskanergasse. Auch hier knackte ein Dieb das Drahtschlingenschloss und schnappte sich ein silberfarbenes Mountainbike der Marke „Bergamont“ im Wert von 300 Euro an.
Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Ein Schaden von knapp 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen in der Koellikerstraße ereignete. Die Straße musste für etwa 30 Minuten komplett gesperrt werden, es kam zu Verkehrsbehinderungen. Gegen neun Uhr befuhr ein Sattelzug die Koellikerstraße vom Röntgenring kommend und wollte in die Einfahrt zum Juliusspital einfahren. Beim Einfahren scherte das Heck des Sattelzuges aus und touchierte einen geparkten Smart. Anschließend streifte er einen am Fahrbahnrand stehenden Opel und zog diesen aus der Parklücke. Dabei schob er den Opel auf einen ebenfalls abgestellten Mercedes. Zu guter Letzt beschädigte der 28 Jahre alte Sattelzugfahrer noch ein Verkehrszeichen. Aufgrund der Unfallsituation und den komplett quer stehenden Sattelzug war die Koellikerstraße für cirka 30 Minuten gesperrt. Der demolierte Opels musste außerdem abgeschleppt werden.
50 Meter Kabel geklaut
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen trieb ein noch Unbekannter im Unteren Kaulweg sein Unwesen und klaute von einem Stromverteilerkasten 50 Meter Starkstromkabel. Das Kabel wurde offensichtlich abgezwickt, der Stromverteilerkasten, welcher eine Baustelle mit Starkstromversorgte, war zuvor aufgebrochen worden. Die Würzburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor dem Ankauf des Buntmetalls.
Radlerin flüchtet von Unfallstelle
Leicht verletzt wurde eine Fußgängerin am Dienstagvormittag vor einem Lebensmittelmarkt in der Theaterstraße. Eine cirka 20 Jahre alte Radlerin fuhr eine Fußgängerin an und radelte ohne sich um die Angefahrene zu kümmern davon. Die Verletzte konnte noch beobachten, wie die Flüchtige ihr Fahrrad am Barbarossaplatz anschloss. Eine Streife nahm später das Rad mit zur Dienststelle, die Gesuchte hat sich bislang nicht gemeldet, die Ermittlungen dauern an.
Nase gebrochen
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am Mittwochmorgen vor einer Diskothek in der Beethovenstraße, wobei einem 44-Jährigen die Nase gebrochen wurde. Kurz vor vier Uhr gerieten zwei Männer aus noch nicht geklärter Ursache in Streit, die Diskussion endete handgreiflich. Ein 29 Jahre alter Schläger brach seinem Kontrahenten die Nase, dieser musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.
Rucksack geklaut
Einen Rucksack mit einem elektrischen Haushaltsgerät im Wert von 600 Euro entwendete am Dienstagabend ein noch unbekannter Langfinger im Stadtteil Lengfeld. Der Beklaute hatte das Haushaltsgerät in einem Elektronikmarkt Am Handelshof erworben und es kurz beim Abstellort der Einkaufswägen außer Acht gelassen. Diese Gelegenheit nutzte der Dieb und entkam unerkannt.
Betrunkene Radler
Gleich zwei betrunkene Radler mit jeweils über zwei Promille waren in der Nacht zum Mittwoch aufgefallen. Kurz vor ein Uhr kontrollierten Polizisten einen 22-jährigen Biker in der Wörthstraße. 2,06 Promille hatte er intus. Ein weiterer Radfahrer fiel am Sanderring durch seine unsichere Fahrweise auf, die sogar in einem Sturz endete. Der Alkomat zeigte einen Wert von 2,1 Promille. Nachdem bei beiden eine Blutentnahme durchgeführt wurde, konnten sie ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Auf beide kommt nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Fahrrad auf Straße geworfen In der Nacht zum Mittwoch hat ein noch Unbekannter ein Fahrrad auf die Rimparer Straße geworfen, es blieb auf dem Stadtring Nord auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Glücklicherweise fuhr keiner über den Drahtesel. Ob ein Zusammenhang mit einem umgeworfenen Roller gleicherorts besteht, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden am Fahrrad und Roller beläuft sich auf insgesamt 300 Euro.
Mit knapp vier Promille geklaut
Noch nicht genug hatte am Dienstagnachmittag ein 41 Jahre alter Ladendieb in der Theaterstraße. Gegen 14:30 Uhr klaute der Mann eine Flasche Wodka und verließ den Markt ohne zu bezahlen. Bei der Anzeigenaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Dieb knapp vier Promille intus hatte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der obdachlose Stehler vernommen und dann entlassen. Da er während der Aufnahme durch die Polizei über Schmerzen klagte, wurde er zur Überprüfung in ein Krankenhaus verbracht.
Fahrraddieb erkannt – geflüchtet
Einem 33-Jährigen wurde Anfang Mai das Fahrrad von einem Unbekannten geklaut. Am Montagnachmittag entdeckte er sein Zweirad samt Dieb in der Innenstadt wieder. Der Stehler gab Fersengeld, die Polizei sucht Zeugen. Zwischen 8. und 13. Mai wurde einem Fahrradbesitzer das in einer Tiefgarage abgestellte und angeschlossene Mountainbike der Marke „Cyclewolf“ im Wert von 300 Euro entwendet. Als der Bestohlene gestern kurz vor 17 Uhr die Elefantengasse entlang lief, fiel im ein cirka 16-Jähriger auf, der mit seinem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Kurzer Hand sprach er den schlanken, jungen Mann auf den Drahtesel an. Es entwickelte sich ein lautstarkes Wortgefecht. In dessen Verlauf ergriff der mutmaßliche Dieb, der mit einem orangenen Kapuzenpulli bekleidet war, die Flucht in Richtung Rathaus, das Rad ließ er zurück. Die eingeleitete Fahndung war ohne Erfolg.