Auf den ersten Blick sehen sie aus wie moderne Skulpturen, die in den Mainwiesen entlang der Kurt-Schuhmacher-Promenade stehen. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um einen Bewegungsparcours, den die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg, Arbeitskreis IV zusammen mit dem Gartenamt der Stadt angeregt und umgesetzt hat, berichtet die Pressestelle der Stadt Würzburg.
Von Gehtrainer bis Rückenlockerer
Für diesen Parcours wurden fünf verschiedene Geräte vom Gehtrainer bis hin zum Rückenlockerer zusammengestellt. Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake bedankte sich bei der Eröffnung für diese Initiative. „Dies ist ein sinnvolles Angebot für alle“, so Schäfer-Blake. Denn der Parcours unterstütze auch, im Alter aktiv zu bleiben. Und mit diesem neuen Angebot, das angrenzend an Kinderspiel- und Grillplatz stehe, werde hier entlang des Mains für alle Generationen ein Angebot gemacht. Auch wenn viele Arbeiten die Auszubildenden des Gartenamtes übernahmen: Rund 15.000 Euro hat das neue Angebot, das zwischen Sebastian-Kneipp-Steg und Konrad-Adenauer-Brücke steht, gekostet, zwei Geräte davon finanzierten der Lionsclub Würzburg sowie die Sparkasse.