Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Stories vom 23. Mai

Beim Randalieren von der Polizei erwischt

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren in der Nacht zum Donnerstag zwei Polizeistreifen, die sechs Randalierer in der Innenstadt dingfest machen konnten.

Kurz nach Mitternacht bestreiften die Polizisten die Bismarckstraße, als sie an der Bahnunterführung lautes Geschrei und Scheppern hörten. Sie „besetzten“  die Ausgänge der Unterführung und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die Heranwachsenden auf die Streife zukamen. Dabei rollten sie einen ausgehobenen Gullydeckel vor sich her. Beim Anblick der grünen Uniform gaben drei aus der Gruppe Fersengeld. Zwei der Flüchtenden konnten gestellt und an der Nordtangente festgenommen werden.

Nachdem die Polizei sich in der Unterführung umgeschaut hatten, war der Grund für das Fluchtverhalten schnell gefunden. Offensichtlich hatten die Clique im Alter von 17 und 18 Jahren dort zwei Deckenleuchten zertrümmert. Der Schaden schlägt mit über 200 Euro zu Buche. Nach den Vernehmungen konnte die Clique ihren Weg fortsetzen.

Geldbeutel geklaut

Bereits am Samstag, zwischen 10 und 11 Uhr, zog ein Langfinger einer Frau beim Einkaufen in einem Geschäft in der Frankfurter Straße die Geldbörse. Dabei war der Stehler so geschickt vorgegangen, dass die Bestohlene den Diebstahl erst Zuhause bemerkte. Der Beuteschaden beläuft sich auf cirka 200 Euro.

Rectangle
topmobile2

Baucontainer aufgebrochenen

Übers Wochenende drangen Unbekannte gewaltsam in einen Baucontainer in der Paradiesstraße ein. Sie brachen das Vorhängeschloss auf und entwendeten aus dem Behälter 400 Meter Kupferkabel im Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei warnt vor dem Ankauf des Diebesgutes.

Einfach Weggefahren

1. Reparaturkosten in Höhe von etwa 1.000 Euro hat eine VW-Besitzerin zu beklagen, deren Fahrzeug am Mittwoch, zwischen 15 und 16:45 Uhr, von einem unbekannten Lenker auf dem Uni-Gelände in der Josef-Schneider-Straße an der hinteren rechten Stoßstange angefahren und beschädigt wurde.

2. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am Dienstag,  als ein in der Straße Am Studentenhaus geparkter Nissan am Heckbereich demoliert wurde.

3. Ebenfalls 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einer Unfallflucht am übers Wochenende in Konradstraße. Als ein Opelbesitzer zu seinem Fahrzeug kam, entdeckte er eine Delle am rechten Kotflügel.

Im Zusammenhang mit den ungeklärten Straftaten ermittelt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0931/457-2230.

Unsittlich berührt

Am Mittwochnachmittag benahm sich ein 58-Jähriger im Nautilandbad daneben und grapschte einer Jugendlichen an den Po. Zur Abklärung wurde er von der Polizei zur Dienststelle verbracht. Die Ermittlungen der Polizei dauern, evtl. weitere Geschädigte können sich unter obiger Tel.-Nr. melden.

 

Banner 2 Topmobile