Roller und Motorrad umgestoßen, Spiegel an Pkw beschädigt
Zellerau / Steinbachtal: Insgesamt drei Fälle von Vandalismus an Krafträdern und an einem Pkw wurden der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt gemeldet.
Zum Einen wurde in der Wörthstraße / Zellerau ein Motorroller durch einen bislang unbekannten Täter auf der Straße umgekippt, wobei das Fahrzeug an seiner linken Seite verkratzt wurde und Benzin und Öl ausliefen. Zum Abbinden der Flüssigkeiten musste sogar die Feuerwehr anrücken. Am Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Dieser Vorfall soll sich in den frühen Morgenstunden des 19.05. ereignet haben.
Im zweiten Fall wurde ein ordnungsgemäß abgestelltes Motorrad im Hubertusweg / Steinbachtal in der Nacht von Freitag auf Samstag durch einen oder mehrere unbekannte Täter umgestoßen. Auch hierbei entstand an der Honda ein Sachschaden in Höhe von ca. 230 Euro.
Ein weiterer Fall von Vandalismus an einem Pkw ereignete sich in der Zellerau im Bereich der Wredestraße von Freitag auf Samstag. Hierbei wurde an einem silbernen Renault Scenic das Spiegelglas des linken Außenspiegels herausgerissen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro.
In allen drei Fällen werden Zeugen gebeten, die diese Vorfälle möglicherweise beobachtet haben und Hinweise zu den Tätern geben können, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.
Betrunkene Pkw-Fahrer
Frauenland / Zellerau: Gleich zwei Mal hatten Polizisten bei Verkehrskontrollen am Samstag und Sonntag jeweils in den frühen Morgenstunden den richtigen Riecher.
Ein Pkw-Fahrer wurde im Frauenland einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei nahmen die kontrollierenden Beamten beim Fahrzeuglenker deutlichen Alkoholgeruch wahr. Das Pusten ins „Röhrchen“ ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Führerschein wurde daraufhin beschlagnahmt und eine Blutentnahme angeordnet. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In der Zellerau wurde ein weiterer Pkw-Fahrer kontrolliert. Bei der Atemalkoholkontrolle brachte er es auf immerhin 0,9 Promille. Diesen Fahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze.