Falschfahrer im Berliner Ring
Ein 78-jähriger Autofahrer sorgte heute Nachmittag für Aufregung. Verkehrsteilnehmer teilten um 15.23 Uhr mit, dass ihnen im Berliner Ring soeben ein Autofahrer entgegen gekommen sei. Der Mercedes-Fahrer war in der Kroatengasse in den Kreisverkehr eingefahren und links herum zur Schweinfurter Straße gefahren.
Ein Autofahrer hatte die Verfolgung aufgenommen und laufend den Standort durchgegeben. Dennoch konnte der Geisterfahrer, der nun wieder auf dem richtigen Fahrstreifen unterwegs war, über die Bundesstraße 8 zur Autobahn A 7 in Richtung Süden auffahren. Tatsächlich war es dem „Verfolger“ gelungen, den Falschfahrer anzuhalten und über sein Fehlverhalten zu informieren.
Der Mercedes-Fahrer fuhr daraufhin in Richtung Ochsenfurt und „stellte“ sich dort einer Polizeistreife. Momentan sucht die Polizei in Würzburg nach Autofahrern, die von dem Geisterfahrer in seinem blauen Mercedes gefährdet wurden. Sie können sich unter der Tel.-Nr.: 0931/457-2230 melden.
Faust ins Gesicht geschlagen
In den frühen Samstagmorgenstunden gerieten zwei Männer aneinander. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein noch Unbekannter seinem 18-jährigen Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht. Anschließend gab der Täter Fersengeld.
Gegen 02.20 Uhr befanden sich zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren und eine Frau auf dem Nachhauseweg. Auf Höhe einer Gaststätte in der Zeller Straße trafen sie auf den Schläger. Dieser pöbelte die Gruppe sofort verbal an und verhielt sich sehr aggressiv. Als einer der jungen Männer die Situation entschärfen wollte, bedankte sich der Unbekannte mit einem Schlag ins Gesicht. Die 28-Jährige verständigte die Polizei. Daraufhin flüchtete der Mann.
Fahrraddieb unterwegs
Ein Langfinger entwendete zwischen Dienstag und Freitag ein in der Sanderstraße abgestelltes Mountainbike der Marke Trek. Der graurote Drahtesel hat einen Wert von cirka 700 Euro.
Geldbörse gezogen
300 Euro Bargeld erbeutete am Samstagvormittag ein dreister Langfinger in einem Bekleidungsgeschäft in der Robert-Bunsen-Straße. Gegen 10.30 Uhr zog der Dieb die Geldbörse aus einer Hosentasche und flüchtete unerkannt.
Keller aufgebrochen
Zu einem Kelleraufbruch wurde die Würzburger Polizei am Sonntagabend gerufen. Der Geschädigte stellte gegen 21 Uhr fest, dass sich ein noch Unbekannter zu dem verschlossenen Keller Zutritt verschafft hatte, und das Abteil aufbrach. Der Täter entwendete mehrere Flaschen Rotwein. Der Beuteschaden liegt bei ca. 40 Euro.
Kostenlos getankt
An einer Tankstelle in der Schweinfurter Straße ereignete sich am Samstagabend ein Tankbetrug. Der Fahrer des silberfarbenen Opels betankte sein Fahrzeug für cirka 110 Euro und fuhr davon, ohne seine Rechnung zu bezahlen. Die Ermittlungen nach dem Fahrer wegen Tankbetruges sind eingeleitet.
Schild umgeknickt
Eine bislang unbekannte Person knickte von Samstag auf Sonntag in der Weißenburgstraße ein Verkehrszeichen mit der Aufschrift „Kindergarten“ und „Fahrrad frei“ um. Das Verkehrszeichen wurde hierdurch beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.
Mehrere Fahrzeuge beschädigt.
Am Wochenende wurden der PI Würzburg-Stadt drei Sachbeschädigungen an Pkws gemeldet. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf über 5200 Euro.
In der letzten Woche wurde ein in der Rosengasse abgestellter schwarzer Alfa Romeo Spider von einem Unbekannten angegangen und die linke Pkw-Seite verkratzt.
Ein Schaden von ca. 4000 Euro hat ein Pkw-Besitzer zu beklagen, dessen Fahrzeug ebenfalls in der Rosengasse an der kompletten Beifahrerseite verkratzt wurde.
Von Freitag / Samstag wurde ein am Peterplatz abgestellter VW Golf an der Beifahrertüre und auf dem Dach zerkratzt. Auch hier beläuft sich der Schaden auf mehrere 100 Euro.
Unfallflucht
Ein Schaden von ca. 1000 Euro hat ein Suzuki-Besitzer zu beklagen, dessen Fahrzeug am Samstag, zwischen 13.30 und 19.30 Uhr, am Ludwigkai demoliert wurde. Das Fahrzeug weist einen Schaden am hinteren linken Kotflügel auf.