WÜRZBURG. Mit einer bereits bekannten und besonders dreisten Masche haben Trickdiebe am Mittwochvormittag eine 84-Jährige im Stadtteil Grombühl um ihr Erspartes gebracht. Die Polizei warnt vor den Tätern und rät, niemals Unbekannte in die Wohnung zu lassen.
Gegen 08.45 Uhr klingelte einer der Täter an der Wohnungstüre der Seniorin am Wagnerplatz. Die Dame öffnete und ein Unbekannter gab sich ihr gegenüber als Handwerker aus, der wegen eines Wasserschadens im Keller das Wasser im Bad abstellen müsse. Gemeinsam mit der 84-Jährigen begab sich der Täter dann ins Bad und verwickelte die ältere Frau in ein Gespräch. Währenddessen verschaffte sich ein zweiter Täter unbemerkt Zutritt zu der Wohnung und erbeutete neben Bargeld, auch ein Sparbuch und Schmuck im Gesamtwert von rund 2000 Euro.
Nach einem Telefonat, dass der zweite Täter mit seinem Komplizen im Bad führte und welches offenbar signalisieren sollte, dass der Trickdiebstahl gelungen war, türmten die beiden Unbekannten. Von dem Täter im Bad liegt der Kripo folgende Personenbeschreibung vor: Er war etwa 45 Jahre alt, 160 Zentimeter groß und trug einen blauen Blouson mit roten Nähten.
Die Polizei bittet um Hinweise auf die beiden Unbekannten unter Tel. 0931/ 457-1732. Das Polizeipräsidium warnt vor den Tätern, die möglicherweise erneut ihr Glück versuchen. Wir raten, in keinem Fall Unbekannte in die Wohnung zu lassen. In solchen Fällen sollten sich Betroffene bei der Hausverwaltung bzw. dem Hausmeister rückversichern, ob tatsächlich ein Wasserschaden vorliegt. Ferner sollten immer Nachbarn hinzugezogen werden.