Handtaschendiebe unterwegs
Gleich zwei Mal schlugen Unbekannte in der Innenstadt zu und klauten einen Geldbeutel und ein Handy.
Gegen 14 Uhr stahl ein dreister Langfinger ein iPhone aus einer in der Juliuspromenade am Boden abgestellten Tasche. Das Handy hat einen Wert von cirka 300 Euro.
Ein Diebestrio trieb am Donnerstagabend in einer Gaststätte am Kranenkai sein Unwesen. Die zwei Männer und eine Frau verdeckten eine am Boden abgestellte Handtasche mit einer Jacke und zogen die Geldbörse. Alle drei waren cirka 30 Jahre alt. Einer der Männer trug weiße Schuhe und eine orange Jacke, sowie eine Jeans und ein graues Hemd. Der zweite Mann war Brillenträger, hatte eine kräftige Figur und war komplett schwarz gekleidet. Die Frau war ebenfalls kräftig und hatte eine schwarze Leggins und einen hellen Mantel an. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Hinweise zu den beiden Diebstählen nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter 0931/457-2230 entgegen.
Verursacher flüchtet
Einen Schaden in Höhe von cirka 500 Euro hat ein VW-Besitzer zu beklagen, dessen Fahrzeug in der letzten Woche in der Scheffelstraße von einem Unbekannten angefahren und beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle anstatt sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.
Wieder alkoholisierter Radler
Als Beamte gegen vier Uhr in der Bahnhofsstraße einen Radler kontrollierten, konnten sie Atemalkohol wahrnehmen. Der Alkotest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Nach der Blutentnahme konnte der 26-Jährige seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Abgeschlagene Hand an Engelsfigur
Am Donnerstag wurde bekannt, dass einer kirchlichen Statue aus Stein in der Nikolausstraße die rechte Hand „abgeschlagen“ wurde. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Auch muss die Höhe des Sachschadens noch ermittelt werden.