Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 9. Mai

Briefkasten in Brand gesteckt

Würzburg/Innenstadt: Am frühen Donnerstagmorgen (09.05.2013), gegen 03:40 Uhr, wurde in der Augustinerstraße der dort befindliche Briefkasten der Main Post Logistik durch einen unbekannten Täter in Brand gesteckt. Letztlich konnte der bereits stark rauchende Briefkasten durch die Feuerwehr geöffnet und abgelöscht werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50 EUR. Glücklicherweise befanden sich keine Briefe im Postkasten. Brandursächlich war eine in den Briefkasten geworfene Zigarette.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nimmt unter Tel. 0931/457-2230 Hinweise entgegen.

Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer

Würzburg/Innenstadt: Gleich zwei unbelehrbare, alkoholisierte Verkehrsteilnehmer wurden in der Nacht von Mittwoch (08.05.2013) auf Donnerstag (09.05.2013) fahrenderweise kontrolliert.

Im ersten Fall wurde ein Pkw-Fahrer in der Schweinfurter Straße angehalten, der letztendlich einen Alkoholwert von 0,66 Promille aufwies. Ihm droht jetzt ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg, sowie ein Monat Fahrverbot.

Rectangle
topmobile2

Im zweiten Fall war ein Fahrradfahrer in der Rottendorfer Straße aufgefallen, der sein Fahrrad nur noch in Schlangenlinien fortbewegen konnte. Bei ihm ergab ein Alkoholtest satte 2,1 Promille, was zur Blutentnahme auf der Dienststelle führte. Dem Radler winkt nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Jugendlicher Alkoholexzess

Würzburg/Innenstadt: Am späten Mittwochabend (08.05.2013) wurde eine erst 16-jährige mit einer akuten Alkoholintoxikation in die Missionsärztliche Klinik eingeliefert.
Zuvor wurde sie von Passanten alleine am Main liegend aufgefunden. Diese verständigten sofort den Rettungsdienst, da die Jugendliche völlig besinnungslos war.
Im Krankenhaus wurde der Blutalkoholwert der Jugendlichen bestimmt –
dieser ergab unglaubliche 2,2 Promille. Die näheren Umstände für diesen Alkoholexzess sind noch nicht bekannt und müssen wohl auch mit den Eltern erörtert werden.

Unfallfluchten

Würzburg/Zellerau/Innenstadt: In zwei Fällen ermittelt die Würzburger Polizei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Im ersten Fall wurde am Mittwochmorgen (08.05.2013) in der Zeit von 07:00 – 07:10 Uhr in der Frankfurter Straße, Höhe Metzgerei Kirchner, der linke Außenspiegel eines geparkten Opels abgefahren. Bei dem Unfallverursacher dürfte es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben.

Im zweiten Fall wurde am Mittwochabend (08.05.2013) gegen 21:45 Uhr in der Rottendorfer Straße ebenfalls ein geparkter Opel angefahren. Die Fahrzeugführerin eines roten VW begutachtete nach dem Unfall den Schaden und fuhr anschließend in Begleitung von weiteren Mitfahrern davon. In beiden Fällen entstand jeweils Sachschaden von einigen hundert Euro.

Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Würzburg/Innenstadt: Gleich zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss wurden in der Nacht von Mittwoch (08.05.2013) auf Donnerstag (09.05.2013) von der Würzburger Polizei kontrolliert.
Im ersten Fall führten Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt gegen 00:15 Uhr in der Schweinfurter Straße eine Verkehrskontrolle eines 23-jährigen Renault-Fahrers durch. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den zeitnahen Konsum von Drogen. Ein Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht auf den Konsum von Marihuana.

Gegen 02:40 Uhr wurde in der Schweinfurter Straße ein 19-jähriger Amerikaner mit seinem Fahrzeug kontrolliert. Auch hier wurden durch die Beamten Anzeichen festgestellt, die auf den Konsum von Marihuana schließen ließen.

Rectangle2
topmobile3

Zur genauen Feststellung des Drogenkonsums wurden bei den jungen Fahrzeugführern jeweils Blutentnahmen durchgeführt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, haben beide mit mindestens einem einmonatigem Fahrverbot, 4 Punkten in der Verkehrssünderdatei, sowie einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro zu rechnen.

Banner 2 Topmobile