Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Blaulicht-Storys vom 8. Mai

Fahrraddiebstahl

Erneut wurde der Würzburger Polizei ein Fahrraddiebstahl gemeldet. Von Montag auf Dienstag trieb ein Langfinger in der Büttnerstraße sein Unwesen und entwendete das verschlossene Fahrrad der Marke Haibike. Der Drahtesel hat einen Wert von cirka 150 Euro.

Eine Zeugin konnte am Dienstagnachmittag zwei Männer beobachten, die in der Spiegelstraße ein Kinderfahrrad offensichtlich klauten und es hektisch im Kofferraum eines Fahrzeuges verstauten. Einer der beiden Männer war schlank und trug eine rote Hose. Zu dem Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um eine silberfarbene Limousine handelt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die dieses Treiben ebenfalls beobachtet haben.

Kennzeichendieb dingfest gemacht

Die unterfränkische Polizei konnte am Dienstagnachmittag einen Kennzeichendieb dingfest machen.

Über das verlängerte Wochenende wurden die beiden Kennzeichen eines im Moscheeweg geparkten Sprinters von einem Unbekannten entwendet. Nachdem der Geschädigte dies am Dienstagmorgen bemerkte, erstattete er umgehend Anzeige bei der Würzburger Polizei.

Rectangle
topmobile2

Durch Überwachungsmaßnahmen konnte das Kennzeichen, welches auf einem abgemeldeten Pkw angebracht war, im Aschaffenburger Bereich von einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Aschaffenburg-Hösbach festgestellt werden.

Bei der Kontrolle des 24-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser ohne Führerschein unterwegs war. Auf den Mann kommen nun Anzeigen u.a. wegen Kennzeichendiebstahls, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung zu.

Kennzeichendiebstahl

In der Nacht zum Dienstag hat ein Unbekannter im Stadtgebiet Heuchelhof das amtliche Kennzeichen WÜ-DS 825 von einem Motorrad entwendet. Das Zweirad der Marke Yamaha stand im Moskauer Ring. Es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter.

Zweimal Scheiben zerstört

Ein noch Unbekannter trieb vom Samstag auf Sonntag in der Matterstockstraße sein Unwesen und schlug die Glasscheibe eines Schaukastens ein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro hat ein Geschäftsbesitzer in der Juliuspromenade zu beklagen, dessen Scheibe der Eingangstüre in der Nacht zum Dienstag von einem Randalierer zerstört wurde.

Unfallfluchten

Am Dienstag, zwischen 14.45 und 15.30 Uhr, wurde ein in der Neubergstraße abgestellter VW Polo von einem Unbekannten touchiert. Die Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 1000 Euro.

In der Nacht zum Dienstag wurde ein in der Otto-Richter-Straße abgestellter VW angefahren. Das Fahrzeug wies eine Delle an der Fahrertüre auf. Der Verursacher flüchtete, der Schaden wird mit etwa 500 Euro beziffert.

Pkw zerkratzt

Am Dienstag wurde am Mittleren Neubergwerg ein schwarzer VW Passat durch einen bislang unbekannten Vandalen an der rechten Fahrzeugseite und der Motorhaube zerkratzt. Der Fahrzeughalter hat einen Sachschaden von 500 Euro zu beklagen, er erstattete Anzeige.

Rectangle2
topmobile3

Zu zweit mit 2 Promille

Ohne Licht war ein 37-Jähriger Mittwochnacht in der Beethovenstraße unterwegs. Der Radler wurde angehalten, weil er auch noch eine Frau hatte mitfahren lassen. Bei einem Alcotest zeigte das Gerät einen Wert von 1,9 Promille an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Radler gestürzt – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag kam es im Stadtteil Lindleinsmühle zu einem Verkehrsunfall, wobei ein Radfahrer stürzte und sich eine Gehirnerschütterung zuzog. Die Würzburger Polizei sucht dringend Zeugen zum Unfallhergang.

Gegen 16.30 Uhr befuhr ein Radler die Frankenstraße in Richtung Versbacher Straße. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen lief auf Höhe des Hotels Mühlenhof ein cirka 12 Jahre altes Mädchen mit schwarzem, lockigem Haar plötzlich auf die Straße. Bei dem Ausweichversuch stürzte der 80-jährige Zweiradfahrer. Der Mann kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zu dem Mädchen, welches auf die Straße gerannt sein soll, machen können.

Teure Reifen abmontiert

In der Nacht zum Mittwoch machten sich Langfinger an einem Porsche zu schaffen. Der Wagen stand an einem Autohaus in der Nürnberger Straße, als er mit vier eigens mitgebrachten Hydraulikwagenheber aufgebockt wurde. Danach wurden die hochwertigen Felgen samt Reifen im Gesamtwert von ca. 6000 Euro abmontiert.

Automat aufgebrochen – Geld gestohlen

Die Würzburger Polizei sucht Zeugen für einen Automatenaufbruch in der Innenstadt. Am Mittwochmorgen brachen noch Unbekannte einen Parkautomaten auf und entwendeten Bargeld.

Kurz nach fünf Uhr wurde der Automat in einem Parkhaus am Oberen Mainkai aufgebrochen. Vor Ort stellten die Polizisten fest, dass zuvor die Überwachungskamera manipuliert wurde. Offensichtlich wollten die Täter ungestört hantieren. Es wurde Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro gestohlen.

Banner 2 Topmobile