Streitschlichter geschlagen
Würzburg/Innenstadt: Am frühen Samstagmorgen wollte ein 29-jähriger einen Streit zwischen einem jungen Pärchen schlichten und wurde dabei ins Gesicht geschlagen.
Kurz vor 05.00 Uhr bemerkte der Würzburger vor einer Diskothek in der Beethovenstraße einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau. Er wollte hierbei schlichtend dazwischen gehen und wurde von dem unbekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Anschließend entfernte sich das Paar in Richtung Martin-Luther-Straße. Der Streitschlichter erlitt durch den Schlag eine dicke Lippe und eine Platzwunde am rechten Auge. Er musste zur Behandlung in eine Würzburger Klinik eingeliefert werden. Der unbekannte Schläger wird wie folgt beschrieben: ca. 170 cm groß, sehr kurze Haare, spricht hochdeutsch und war bekleidet mit einer beigen Regenjacke, welche im oberen Bereich blau war.
Wer Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Alkoholisierte Fußgängerin läuft vor Auto
Würzburg/Innenstadt: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine betrunkene 22-jährige Studentin beim Überqueren des Haugerrings von einem Auto erfasst und leicht verletzt.
Am Samstagmorgen kurz vor 03.00 Uhr wollte die junge Frau den Haugerring vom Bahnhof in Richtung Bahnhofstraße überqueren. Hierbei zeigte die Ampelanlage für Fußgänger Rotlicht. Ein 23-jähriger Opel-Fahrer befuhr zur gleichen Zeit den Röntgenring in Richtung Berliner Platz. Trotz des Rotlichtes lief die Fußgängerin über die vierspurige Straße. Dies erkannte der Autofahrer, dessen Ampel grün zeigte, zu spät. Er versuchte zwar noch auszuweichen, touchierte die Fußgängerin aber dennoch am rechten Bein. Hierbei wurde diese leicht am Fuß und am Knie verletzt. Am Pkw entstand kein Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde der Grund für das fahrlässige Verhalten der jungen Dame schnell festgestellt. Sie hatte 1,22 Promille.
Vogel erschreckt Fahranfängerin – 1 Leichtverletzte und 7500 Euro Sachschaden
Würzburg/Grombühl: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine 18-jährige Fahranfängerin von einem vorbeifliegenden Vogel erschreckt und fuhr beim Ausweichen mit ihrem VW Golf gegen eine Weinbergsmauer. Sie verletzte sich leicht, der Pkw wurde erheblich beschädigt.
Am Samstagmorgen gegen 01.40 Uhr befuhr die junge Frau den Mittleren Steinbergweg bergabwärts. Hierbei erschreckte sie sich durch einen vorbeifliegenden Vogel und zog das Lenkrad nach rechts. Durch das Ausweichmanöver prallte ihr Fahrzeug gegen die dortige Weinbergsmauer. Der Aufprall war so heftig, dass die Airbags auslösten und der Pkw einen Achsbruch erlitt. Die Fahranfängerin zog sich durch den Aufprall leichte Verletzungen zu und musste in einer Würzburger Klinik behandelt werden. Der Sachschaden am Pkw wird auf 7500 Euro beziffert. Die Weinbergsmauer blieb unbeschädigt.
Straßenbahn prallt gegen Pkw
Würzburg/Innenstadt: Am Freitagabend wurde ein Pkw beim Überqueren der Straßenbahnschienen am Haugerring von einer bevorrechtigten Straßenbahn touchiert und beschädigt.
Kurz nach 21.00 Uhr befuhr ein 68-jährige VW-Fahrer den Haugerring in Richtung Berliner Platz und wollte zum Bahnhof abbiegen. Zeitgleich fuhr eine Straßenbahn der Linie 5 vom Hauptbahnhof in Richtung Grombühl. Beim Überqueren der Schienen wurde der Pkw von der Straßenbahn hinten links touchiert. Hierbei wurden sowohl der Pkw als auch die Straßenbahn beschädigt. Insgesamt wird der Schaden mit etwa 1300 Euro beziffert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Pkw angefahren und geflüchtet
Würzburg/Lengfeld: Am Freitagnachmittag wurde vor der VR Bank in der Werner-von-Siemens-Straße ein Huyndai angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete anschießend.
Gegen 15.10 parkte eine 26-jährige Würzburgerin mit ihrem Pkw unmittelbar vor der VR Bank in der Werner-von-Siemens-Straße. Sie begab sich für wenige Minuten zum Geldabheben in die Bank. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurück kam, musste sie feststellen, dass ihr Fahrzeug an der hinteren rechten Stoßstange angefahren wurde. Der Unfallverursacher war nicht vor Ort und ist unerkannt geflüchtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1300 Euro.
Erdgaszapfsäule beschädigt und weitergefahren
Würzburg/Innenstadt: Bereits am Donnerstagnachmittag wurde der Zapfschlauch einer Erdgastankstelle von einem unbekannten Pkw-Fahrer abgerissen und beschädigt.
Gegen 16.00 Uhr betankte der unbekannter Autofahrer sein Fahrzeug an einer Tankstelle in der Veitshöchheimer Straße mit Erdgas. Im Anschluss vergaß er offensichtlich den Schlauch wieder zu entfernen und zurück in die Zapfsäule zu stecken. Beim Wegfahren wurde der Schlauch komplett abgerissen und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Glücklicherweise schaltete die Zapfsäule sofort ab, so dass kein Erdgas austreten konnte.
Zeugen, die einen der beiden Verkehrsunfälle beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
In Baustelle eingedrungen und Werkzeug entwendet
Würzburg/Rottenbauer: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in eine Baustelle im Margeritenweg eingedrungen und mehrere Werkzeuge entwendet.
In der Zeit von Donnerstag, 16.00 Uhr, bis Freitag, 07.00 Uhr, traten unbekannte Täter eine Spanplatte an der dortigen Baustelle des Altenheimes ein und drangen in diese ein. Auf der Baustelle entwendeten der oder die Täter verschiedene Werkzeuge mehrerer Baufirmen im Gesamtwert von etwa 900 Euro.
Wer Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Fahrzeug verkratzt
Würzburg/Sanderau: Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Schillerstraße ein Pkw von einem unbekannten Täter beschädigt.
In der Zeit von Mittwoch, 21.00 Uhr, bis Donnerstag, 15.00 Uhr, verkratzte ein unbekannter Täter die hintere rechte Türe eines geparkten VW. Der entstanden Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt.
Wer Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Würzburg/Zellerau: Am frühen Freitagmorgen wurde ein Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss am Steuer ertappt.
Gegen 05.45 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in der Wörthstraße eine Verkehrskontrolle eines 26-jährigen Opel-Fahrers durch. Hierbei wurden typische Anzeichen festgestellt, die auf einen zeitnahen Drogenkonsum schließen lassen. Zur genauen Feststellung des Drogenkonsums wurde bei dem jungen Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte sich der Verdacht erhärten und Drogenkonsum nachgewiesen werden, erwarten den 26-jährigen ein Bußgeldverfahren mit einem 1-monatigen Fahrverbot sowie 500 Euro Geldbuße.