Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Enkeltrickbetrüger wieder aktiv – Einmal erfolgreich

WÜRZBURG. Am Dienstagnachmittag waren Betrüger mit der Enkeltrickmasche mal wieder erfolgreich, nachdem sie zuvor bei neun bekannt gewordenen Versuchen im Stadtgebiet leer ausgegangen waren. Bei einer 88-Jährigen erlangten die Täter 7000 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Anrufe wurden im Laufe des ganzen Nachmittags abwechselnd von Männern und Frauen getätigt. Während es in einigen Fällen noch gar nicht zu einer konkreten Forderung gekommen war, bevor die älteren Leute den Schwindel bereits durchschauten, ging es bei den meisten Telefonaten um Geld für einen Wohnungskauf und den entsprechenden Notarkosten und in einem Fall auch um eine Notlage bei einem Autokauf.

Gegen 16.00 Uhr hatten die Täter dann leider Erfolg bei einer Rentnerin. Ein Mann gab sich am Telefon als Enkel aus und gab an, für einen Wohnungskauf 7000 Euro zu benötigen. Im Glauben, dass es sich um den Enkelsohn handelt, fuhr die Geschädigte zu ihrer Bank und brachte die geforderte Geldsumme nach Hause. Kurz darauf kam ein unbekannter Mann zur Wohnung und holte wortlos das Geld ab. Stunden später musste die Frau bei einem Telefonat mit ihrem Sohn feststellen, dass sie betrogen worden war.

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 170 cm groß, etwa 20 – 25 Jahre alt, südländischer Typ mit dunklen Haaren. Wem der Mann im Bereich der Bergmeistergasse aufgefallen ist und insbesondere wer Hinweise auf ein Auto geben kann, in das er gegebenenfalls eingestiegen ist, wird gebeten, sich bei der Kripo Würzburg, Tel. 0931/457-1732 zu melden

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile